Sie sind hier
E-Book

Untersuchungen zum optischen Ausdrucksverhalten an Australischen Dingos (Canis lupus forma familiaris)

AutorMarco Zimmermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl178 Seiten
ISBN9783638067331
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 2,5, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Zoologisches Institut), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, durch die Erstellung eines Ethogramms (so umfangreich, resp. detailliert wie nötig) einen Einblick in das Sozialverhalten des Australischen Dingos (Canis lupus f. familiaris) zu geben. Da es sich beim Australischen Dingo um einen (verwilderten) Haushund handelt, ist ein Vergleich des Sozialverhaltens mit dem des Wolfes nahe liegend. Die möglicherweise durch Domestikation bedingte Vergröberung mimischer und gestischer Signale, sowie der wölfischen Körperhaltung und -stellung (FEDDERSEN-PETERSEN, 2004) soll hierbei besondere Beachtung finden. Zusätzlich soll das Sozialverhalten des Neuguinea-Dingos vergleichend mit einbezogen werden. (...) So soll in dieser Arbeit eine Analyse der qualitativen Unterschiede in den optischen Ausdrucksstrukturen des Sozialverhaltens zwischen Australischem Dingo, Wolf und dem Neuguinea-Dingo, basierend auf dem 3-Stufen-Modell von HINDE (1976), vorgenommen werden. Zur Vervollständigung der qualitativen Datenerfassung wurden auch Funktionskreise, die nicht unmittelbar kommunikativ wirkende Verhaltensweisen umfassen, aufgeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...