Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Massenmedien üben heutzutage viel Wirkung auf Gesellschaft und Politik aus Journalisten haben daher als zentrale Akteure der Printmedien eine sehr einflussreiche Position. Ihre Aufgabe besteht darin, die Inhalte der Berichterstattung auszuwählen und zu interpretieren. Aus diesem Grund konzentriert sich die Journalismusforschung, ein Teilgebiet der Kommunikatorforschung, besonders auf die Nachrichtenauswahl einzelner Journalisten, um wissenschaftlich und empirisch zu untersuchen wodurch die Entstehung publizistischer Aussagen beeinflusst wird. Ein grundlegender Entwurf dieser Wissenschaft ist das sog. 'Gatekeeper'-Konzept. Diese Arbeit konzentriert sich auf Ursprung und Entstehung dieser Forschungsrichtung und befasst sich besonders mit ihren ersten, grundlegenden Annahmen. Der englische Begriff 'Gatekeeper' ist ursprünglich auf den Psychologen Kurt Lewin zurückzuführen und bedeutet soviel wie 'Schleusenwärter'. David Manning White nutzte jenen Ansatz kurze Zeit später für erste kommunikationswissenschaftliche Gatekeeper-Forschungen in Amerika. Um den Prozess der journalistischen Nachrichtenauswahl zu erklären, übernahm der Amerikaner daher die Annahme, auch der Kommunikationsprozess ließe sich in mehrere Stufen unterteilen und würde auf jeder Stufe durch bestimmte Personen geregelt, die entscheiden welche Informationen sie weiterleiteten. Er verstand Journalisten aufgrund ihrer Selektionsfunktion dahingehend als hauptverantwortlich für die Nachrichtengebung der Massenmedien und versucht die Ursachen ihres Handelns mittels empirischer Herangehensweise aufzudecken. Walter Gieber, ein weiterer Vertreter der Gatekeeper Theorien stellt deren anfängliches Forschungsinteresse mit folgendem Zitat treffend dar: 'The job of the telepraph editor must be studied in order to determine why some items are published and why others are rejected'. Grundsätzlich wird angenommen, dass sich Gatekeeper im Hinblick auf ihr Berufsverständnis nicht verantwortlich fühlen dem Publikum nützliche oder hilfreiche Nachrichten zu liefern, sondern ihm stets eigene Mündigkeit unterstellen. Theorien des Gatekeeper Konzepts gewannen über die Zeit hinweg mehrfach an Erkenntnissen und Perspektiven, sodass Ansätze Heute in individualistische, institutionelle und kybernetische Untersuchungen unterteilt werden. Da die Arbeit den Ursprung und Anfang der Forschung beleuchten soll, legt sie den Fokus speziell auf deren erste Anläufe.
Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…
Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…
Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…
Kompakte Übersicht der neuen Regeln"Deutsche Sprache - schwere Sprache" - Diese Redewendung hat mit Sicherheit auch ihre Gültigkeit, wenn man an den Bereich der Rechtschreibung denkt. Dass es jedoch…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
VorwortOb Sie eine Diplomarbeit schreiben, ein Sitzungsprotokoll anfertigen oder anlässlich einer Hochzeitsfeier eine Rede schreiben –, korrektes Deutsch ist immer dann ein Muss, wenn Sie Texte nicht…
Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…
Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...