Sie sind hier
E-Book

Verbraucherschutz und Verbraucherschutzorganisationen in Deutschland und in Europa

AutorLukas Scisly
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640724772
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird der Mensch als Verbraucher mit einer unübersichtlichen Vielzahl von Dienstleistungen und Waren konfrontiert. Diese Fülle und die stetige Bewegung des Marktes erschweren es dem Individuum sich einen objektiven Überblick über das gesamte Angebot zu verschaffen. Dadurch wird bereits deutlich, dass der einzelne Verbraucher eine Hilfestellung bzw. Schutz benötigt, um nicht durch die Tätigkeiten der Anbieterseite benachteiligt zu werden. Die vorliegende Ausarbeitung knüpft an diese Überlegung an und zeigt auf, wie der Verbraucher in Europa und in Deutschland geschützt wird. Ziel dabei ist es, einen Gesamtüberblick über die Institution des Verbraucherschutzes zu gewähren. Zu Beginn der Arbeit werden der Verbraucherschutz und dessen historische Entwicklung in Deutschland erläutert und wesentliche Ziele angeführt. In diesem Kontext wird auch die Notwendigkeit des Verbraucherschutzes hergeleitet. Im weiteren Verlauf wird der Verbraucherschutz in der Europäischen Union, ebenfalls in Bezug auf seine geschichtliche Entstehung erläutert sowie seine rechtlichen Grundlagen aufgezeigt. Es werden Maßnahmen zum Verbraucherschutz dargestellt und exemplarisch Verbraucherschutzorganisationen auf der Ebene der EU vorgestellt. Das darauffolgende Kapitel beschäftigt sich explizit mit dem Verbraucherschutz in Deutschland, wobei besonderes Augenmerk auf das deutsche Verbraucherrecht und die Verbraucherschutzorganisationen gelegt wird. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...