Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (Fachbereich Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den drei Opern Rigoletto, Il Trovatore und La Traviata von Giuseppe Verdi. Zum besseren Verständnis wird die gleichzeitige Verwendung einer Partitur oder mindestens eines Klavierauszuges mit italienischem Text empfohlen. Da die handelsüblichen Ausgaben von Verdis Opern nicht einheitlich gegliedert sind, was Studierbuchstaben oder -ziffern, aber sogar die Zählung der musikalischen Nummern anbelangt, habe ich es für sinnvoll erachtet, den italienischen Gesangstext als Orientierungshilfe zu benutzen, wobei Hinweise auf einzelne Textworte oder -silben mit punktierter Unterstreichung vorgenommen wurden. Die Zählung der Nummern erfolgt nach den im Literaturverzeichnis genannten Partiturausgaben; Konkordanzen zu anderen Ausgaben ergeben sich durch die Nummerntitel (z.B. 'Scena ed Aria'). Auf Entstehungsgeschichte und Inhalt der besprochenen Opern wird nur insoweit eingegangen, als dies für die Erläuterung der musikdramatischen Arbeit Verdis erforderlich ist. Für Detailfragen verweise ich auf die gängigen Opernführer. Es sei erwähnt, daß das zum Verdi-Jahr erschienene Verdi-Handbuch (Bärenreiter-Verlag) aufgrund des unerwartet späten Erscheinungsdatums für die vorliegende Arbeit nicht mehr verwendet werden konnte. Die Opern Verdis sind Werke, die seit ihren Uraufführungen ohne Unterbrechung einen festen Platz in den Spielplänen aller großen Opernhäuser der Welt haben. Wie immer in solchen Fällen entwickelt sich dadurch eine Aufführungstradition, deren Berücksichtigung untrennbar mit einer Beschäftigung mit den Werken selbst verbunden ist. Deshalb schien es mir unerläßlich, auf einige Fragen der Interpretation einzugehen. Natürlich kann dies nur zu ausgewählten Aspekten geschehen, da eine umfangreiche Interpretationsstudie oder eine vergleichende Diskographie den Rahmen der vorliegenden Arbeit gesprengt hätte. Obwohl selbstverständlich, soll doch erwähnt werden, daß solche Anmerkungen immer eine subjektive Färbung haben.
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...