Sie sind hier
E-Book

Verhalten von ausgewählten Tetrazyklinen und Sulfonamiden in Wirtschaftsdünger und in Böden

AutorHeike Engels
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl146 Seiten
ISBN9783736913769
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,10 EUR
Antibiotika, vor allem Tetrazykline und Sulfonamide, werden in nennenswertem Umfang für veterinärmedizinische Zwecke in der Nutztierhaltung eingesetzt. So betrug 1999 der Antibiotika-Verbrauch in der EU sowie in der Schweiz 13.200 t. Nach Verabreichung werden Arzneimittel in nach Wirkstoff und Tierart unterschiedlicher Menge und Form durch den tierischen Organismus wieder ausgeschieden. Daher ist in dem Pfad Exkretion-Wirtschaftsdünger-Boden eine bedeutende Eintragsquelle potenziell umweltrelevanter Stoffe zu sehen. Während alle neu zugelassenen Wirkstoffe seit 1998 einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegen (EMEA/CVMP-055/96), gilt dies nicht für sogenannte Altpräparate wie Tetrazykline und Sulfonamide. Daher besteht ein erheblicher Mangel an Informationen über das Verhalten von diesen Altpräparaten in der Umwelt. Ziel dieser Arbeit war es daher, in drei Themenschwerpunkten die Wirkstoffgruppen Tetrazykline und Sulfonamide hinsichtlich ihres Umweltverhaltens in Masthähnchenfestmist (Persistenz von Tetrazyklin), Schweinegülle (Erhebung zu tatsächlich vorliegenden Wirkstoffgehalten in der Praxis) und Boden (Mobilität von Tetrazyklin und Sulfadiazin in verschiedenen Böden) zu untersuchen und damit einen Beitrag zur Risikobewertung dieser Antibiotika zu leisten. Die Quantifizierung der Substanzen erfolgte über HPLC-gestützte Nachweisverfahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...