Sie sind hier
E-Book

Verhandlungstaktiken in China

Hinweise für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss in der Volksrepublik

AutorAlexander Weller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638264440
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Interkulturelles Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund von Unterschieden in der kulturellen und politischen Entwicklung Chinas im Vergleich zum Westen erfordern Geschäftsabschlüsse entsprechende Verhaltensregeln und Taktiken. Seit der Gründung der Volksrepublik China 1978 gewinnt China immer mehr an Bedeutung als Handelspartner für Deutschland, bereits jetzt ist China der zweitgrößte asiatische Handelspartner der Bundesrepublik. Im Jahr 2000 stieg der Handel zwischen den beiden Ländern auf 34 % im Vergleich zum Vorjahr. Immer mehr deutsche Manager führen daher Verhandlungen mit chinesischen Partnern. Ein Geschäft mit einem chinesischen Partner zu machen bedeutet sehr viel Geduld, Geld, ausgiebige Marktanalysen und Mittelsmänner mit viel Erfahrung mitzubringen. Die aufgeführten Elemente des Verhandlungsstils sollen dabei helfen, einen Einblick in eine andere Kultur zu gewinnen und gleichzeitig aufzeigen wie wichtig es ist sich vor Verhandlungen gut vorzubereiten. Die Vermittlung und das Aufzeigen der kulturellen Unterschiede stehen im Mittelpunkt der Hausarbeit. Des Weiteren werden allgemeine Fakten über dieVolksrepublik China und ihrer Bevölkerung dargelegt. Das Phänomen China zu begreifen kostet sehr viel Zeit und ist so vielfältig, dass es unmöglich ist, es in jeder Facette zu verstehen. Die Bemühungen in dieser Arbeit beschränken sich daher darauf, aktuellere Erkenntnisse und Ereignisse aufzugreifen, während die geschichtlichen Hintergründe Chinas weitgehend außer Acht gelassen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...