Sie sind hier
E-Book

Verletzungen und Überlastungsschäden im Short-Track

AutorNicole Dittmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783638505871
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studie ist es zum einen typische Verletzungsmuster aufzuzeigen und im speziellen auf deren Ursachen einzugehen, um für Trainer und Sportler präventive Maßnahmen ableiten zu können. Zum anderen sollen die Wirkungen des Shorttrack-Trainings auf den Bewegungsapart des Athleten untersucht werden, um ebenfalls präventive Hilfen gegen Überlastungsschäden zu geben. Als Basis wurden die im Training oder Wettkampf erlittenen Verletzungen, bestehende anatomische Fehlstellungen, Überlastungssymptome und Überlastungsschäden, sowie die Trainingsgewohnheiten von hundert Shorttrack-Athleten erfasst. Die Ziele der Studie lauten im Einzelnen: ¬Darlegung der Topographie und Häufigkeitsverteilung von Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates ¬Ursachen und Mechanismen der erlittenen Verletzungen zu analysieren ¬Das Verletzungsrisiko im Bezug zur Trainingshäufigkeit (Anzahl der Trainingseinheiten auf dem Eis) zu berechnen¬Topographie und Häufigkeitsverteilung von Überlastungsschäden darzulegen ¬Einfluss der Trainingsdauer (Trainingsjahre) im Shorttrack auf das Auftreten von Überlastungsschäden zu analysieren¬Analyse weiterer Einflussfaktoren auf das Vorkommen von Überlastungsschäden, wie anatomische Fehlstellungen, Ausübung eines anderen Eissports vor Shorttrack oder besondere Trainingsbelastungen¬Topographie und Häufigkeitsverteilung von Überlastungssymptomen aufzuzeigen ¬Vorschläge zur Verletzungsprophylaxe und zur Prävention von Überlastungsschäden zu geben Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden anschließend diskutiert und mit anderen Studien verglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...