Sie sind hier
E-Book

Vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung

Eine neue Chance für Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt

AutorDominik Heck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640105601
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Faultät für Sozialwissenschaft), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts leerer öffentlicher Kassen und dem drohenden Kollaps der sozialen Sicherungssysteme ist das Problem der hohen Arbeitslosigkeit zur mit Abstand wichtigsten wirtschafts- und sozialpolitischen Frage avanciert. Als eines der Hauptdefizite des deutschen Arbeitsmarktes im Vergleich zu Staaten wie Großbritannien oder den USA, die es in den 80er und 90er Jahren schafften, ihre Erwerbslosenquoten signifikant zu senken, gelten die verkrusteten Strukturen der Arbeitsbeziehungen. Die permanent wiederkehrenden Forderungen seitens Arbeitgebervertreter und Unternehmensverbänden nach 'Flexibilisierung der Arbeitsmärkte' und 'Lockerung des Kündigungsschutzes' belegen dies. Dies sei der entscheidende Schlüssel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, wodurch sich insbesondere für Problemgruppen wie Langzeitarbeitslose, ältere Personen und Geringqualifizierte neue Beschäftigungs- bzw. Einstiegsmöglichkeiten im ersten Arbeitsmarkt bieten würden. Als ein wichtiges Instrument zur Flexibilisierung der Arbeitsmärkte aber auch zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt von schwer vermittelbaren Problemgruppen gilt die Beschäftigungsform Zeitarbeit. Dieser Ansatzpunkt wurde von der Politik mit dem öffentlich kontrovers diskutierten Hartz-Konzept im Rahmen der Agenda 2010 aufgegriffen. Eines der Kernkonzepte ist hierbei die Einrichtung von PersonalServiceAgenturen (PSA), deren wesentliche Aufgabe darin besteht, Menschen durch vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung wieder zu Arbeit zu verhelfen. Neu ist dieser arbeitsmarktpolitische Ansatz jedoch nicht. Seit den 1990er Jahren gibt es eine Reihe von Zeitarbeitsprojekten mit ähnlicher Intention, wie unter anderem die START Zeitarbeit NRW GmbH in Nordrhein-Westfalen. Nach einem allgemeinen Überblick über den Struktur und Verbreitung von Zeitarbeit in Deutschland sollen in dieser Arbeit zwei Konzepte vermittlungsorientierter Arbeitsnehmerüberlassung komprimiert vorgestellt werden. Zum einen die so genannten PersonalServiceAgenturen (PSA), die ab 2003 im Zuge der Hartz-Reformen flächendeckend eingeführt worden sind, zum anderen der START-Ansatz aus Nordrhein-Westfalen, der in den 1990er Jahren erstmals das Konzept der vermittlungsorientierten Zeitarbeit aufgriff. Besonderes Gewicht liegt dabei auf der Frage, inwieweit das ehrgeizige Ziel der Reintegration von Problemgruppen in den Arbeitsmarkt realisiert werden konnte. Um die Darstellung übersichtlich zu halten, wird in dieser Arbeit ausschließlich Datenmaterial verwendet, das sich auf die Situation in Gesamtdeutschland bezieht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...