Sie sind hier
E-Book

Vertrauen

Standpunkte zum sozialen, wirtschaftlichen und politischen Handeln

VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl209 Seiten
ISBN9783830978749
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Als Grundlage sozialer und wirtschaftlicher Beziehungen ist Vertrauen sowohl in zwischenmenschlichen Interaktionen als auch im organisationalen Handeln von zentraler Bedeutung. Doch wie entsteht Vertrauen und welche Konsequenzen zieht ein Vertrauensverlust nach sich? Wie können Arbeitsbeziehungen im Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle bestmöglich gestaltet werden und welche Bedeutung hat politisches und institutionelles Vertrauen letztlich für das Funktionieren von Demokratie? Diese und weitere Fragen diskutieren die Autorinnen und Autoren des zweiten Bandes der Reihe 'University-Society-Industry'. Mit dreizehn disziplinübergreifenden Beiträgen bietet das Buch ein breites Spektrum zum Thema 'Vertrauen' und vereint Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Der Schwerpunkt des ersten Teils liegt auf psychologischen und kulturellen Aspekten der Vertrauensbildung. Der zweite Teil des Bandes geht auf Vertrauensbildung im Kontext des organisationalen Wandels ein. Herausforderungen für Politik und Wirtschaft im Zusammenhang mit Vertrauenskrisen werden im dritten Teil diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Inhalt
  2. Vorwort
  3. A Brief History of Trust in Society: Interpersonal Relationships, Communication and the Learning Process
  4. Vertrauen und Interkulturalität
  5. Loyalität als gewinnbringende Ressource im Kontext von Vertrauen und sozialer Verantwortung
  6. Trust – The Beauty of Being Human
  7. Kontrolle und Vertrauen in virtuellen Arbeitsbeziehungen
  8. Schaffen Institutionen Vertrauen? Einsichten aus der experimentellen Wirtschaftsforschung
  9. Vertrauen – aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
  10. From Distrust to Trust and … BackCollaboration of Lodz University and Lodz Philharmonicat Deliberations
  11. Zukunftsressource Vertrauen
  12. Politisches Vertrauen in der Krise?
  13. Können wir den Banken noch vertrauen?
  14. Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen, SchuldenkrisenDie Vertrauenskrise aus psychologischer Perspektive
  15. Literatur
  16. Autorinnen und Autoren
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel1
Inhalt6
Vorwort8
I Psychologische und kulturelle Aspekte der Vertrauensbildung12
A Brief History of Trust in Society: Interpersonal Relationships, Communication and the Learning Process12
Vertrauen und Interkulturalität26
Loyalität als gewinnbringende Ressource im Kontext von Vertrauen und sozialer Verantwortung38
Trust – The Beauty of Being Human48
II Vertrauen und Kooperation im Kontext desorganisationalen Wandels64
Vertrauen zur Organisation des Informellen. Neue Anforderungen und Perspektiven in Unternehmen64
Kontrolle und Vertrauen in virtuellen Arbeitsbeziehungen80
Schaffen Institutionen Vertrauen? Einsichten aus der experimentellen Wirtschaftsforschung92
Vertrauen – aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive106
From Distrust to Trust and … BackCollaboration of Lodz University and Lodz Philharmonicat Deliberations118
Zukunftsressource Vertrauen136
III Vertrauen in der Krise: Herausforderungen fürPolitik und Wirtschaft142
Politisches Vertrauen in der Krise?142
Können wir den Banken noch vertrauen?154
Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen, SchuldenkrisenDie Vertrauenskrise aus psychologischer Perspektive166
Literatur180
Autorinnen und Autoren206

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...