Sie sind hier
E-Book

VirtueMart - Der Joomla!-Shop

Der erfolgreiche E-Commerce-Start mit Joomla! und VirtueMart

AutorGötz Nemeth
VerlagFranzis
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783645200783
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
VirtueMart erweitert das freie Content-Management-System Joomla! um ein leistungsfähiges, stabiles und sicheres Shopsystem. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit VirtueMart in wenigen Schritten einen Onlineshop aufsetzen und ihn erfolgreich betreiben. Sie lernen, wie Sie die Produktinformationen ansprechend präsentieren, Ihre Kundendaten effektiv verwalten und Bestellungen schnell ausführen. Sie erfahren, wie Sie verschiedene Zahlungsmodi integrieren und sogar, wie Sie Ihren Shop mit einem Warenwirtschaftssystem verbinden, um Ihre Effizienz noch zu steigern. So wird aus Ihrer Joomla!- Website ein professioneller Onlineshop! Den Shop aufsetzenDa VirtueMart kostenlos im Netz verfügbar ist, können Sie sofort einsteigen und starten. Der Webserver und die Datenbank sind schnell eingerichtet, der Shop ist rasch installiert. Der E-Commerce-Experte Götz Nemeth zeigt Ihnen zudem, wie Sie vorgehen, wenn Sie Ihren Shop in eine bereits bestehende Joomla!-Installation einbauen. Dann geht es ans Einräumen: Produktkategorien erstellen, den Shop mit Artikeldaten befüllen, Produktfotos hochladen - Götz Nemeth demonstriert, wie Sie die vielen Optionen von VirtueMart richtig nutzen. Das Kleingedruckte nicht vergessenAls Shopbetreiber müssen Sie viele Dinge im Blick behalten: Bieten Sie Ihren Kunden verschiedene Zahlungsmodalitäten an, informieren Sie sie über Bestellstatus und Versandkosten, weisen Sie die Umsatzsteuer korrekt aus, stellen Sie sicher, dass die Käufer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben usw. Das ist eine Menge Arbeit, aber mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite. Der Autor zeigt, wie Sie Virtue-Mart so einstellen, dass Ihr Shop all diesen Anforderungen genügt, wo potenzielle Fallen lauern und wie Sie diese umgehen. Bauen Sie Ihren Erfolg ausVirtueMart ist die optimale Basis für elektronischen Handel, und das System wächst mit Ihrem Erfolg mit.

Götz Nemeth ist gelernter Organisationsprogrammierer. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Systemadministrator und arbeitet heute als IT-Organisator und Betreuer eines Onlineshops. Darüber hinaus ist er freiberuflich als IT-Trainer und E-Marketing-Entwickler tätig. Shopsysteme sind sein Spezialgebiet. Er lebt in der Nähe von Gießen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhaltsverzeichnis5
1 Joomla und VirtueMart9
1.1 Der Leistungsumfang von VirtueMart9
2 Installieren und konfigurieren11
2.1 Ein lokales Webserver-Testsystem einrichten11
2.1.1 Die XAMPP-Installation unter Windows Schritt für Schritt12
2.1.2 Die Ordnerstruktur von XAMPP19
2.2 Eine MySQL-Datenbank anlegen19
2.3 VirtueMart herunterladen und installieren20
2.3.1 Das VirtueMart-eCommerce-Paket21
2.3.2 Das VirtueMart-Komplettpaket32
2.3.3 VirtueMart manuell installieren43
2.4 Das System aktualisieren47
2.5 Was ist wo im Backend?53
2.5.1 Orientieren im VirtueMart-Modul54
2.6 Datensicherung und Serverumzug57
2.6.1 Datensicherung57
2.6.2 Serverumzug61
2.7 Zusätzliche Module64
2.7.1 VirtueMart Module64
2.7.2 VirtueMart Shopping Cart65
2.7.3 VirtueMart Login66
2.7.4 VirtueMart Product Categories66
2.7.5 VirtueMart Latest Products68
2.7.6 VirtueMart Featured Products69
2.7.7 VirtueMart Random Products69
2.7.8 VirtueMart Top Ten Products69
2.7.9 VirtueMart Product Scroller69
2.8 Erweiterungen für die Systempflege71
2.8.1 Akeeba Backup (früher JoomlaPack)71
2.8.2 Daten im- und exportieren mit CSV Improved (CSVI)84
3 VirtueMart-Grundeinstellungen95
3.1 Ihren Shop offline schalten95
3.2 VirtueMart als Katalog oder als Onlineshop verwenden96
3.3 Adresse und Kontaktdaten Ihres Shops97
3.3.1 Shopinformation – Ihr Shop97
3.3.2 Shopinformation – Kontaktdaten98
3.4 Die E-Mail-Verbindung einstellen99
3.5 E-Mail an Ihre Kunden100
3.5.1 Registrierungsbestätigung100
3.5.2 Bestellbestätigung103
3.6 Den Bereich Kundeninformation einrichten106
3.6.1 Das Menü Kundeninformation erstellen107
3.6.2 Das Kontaktmodul DFContact118
3.6.3 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Bestellvorgang124
3.6.4 Die Widerrufsbelehrung im Bestellvorgang125
3.7 Darstellung der Produktpreise im Shop126
3.7.1 Preise und Link inkl. Steuern anzeigen126
3.7.2 Steuersätze – Steuermodus – Virtuelle Steuern127
3.7.3 Versandkosten-Link einbauen128
3.7.4 Versandarten und Versandkosten132
3.8 Zahlungsarten – Bezahlsysteme137
3.8.1 Vorkasse138
3.8.2 Das Zahlungsmodul Sofortüberweisung.de140
3.9 Nutzer – Nutzergruppen / Kunden –Kundengruppen144
3.10 Lieferanten (Verkäufer) und Hersteller149
3.10.1 Herstellerkategorie150
3.10.2 Hersteller152
3.11 Produkte153
3.11.1 Produktkategorie153
3.11.2 Produktliste157
3.11.3 Produkttypen170
3.11.4 Digitale Download-Produkte179
3.11.5 Produkt löschen183
3.12 Die Bestellungen verwalten183
3.12.1 Die Liste aller Bestellungen184
3.12.2 Die Bestellstatustypen187
4 VirtueMart testen189
4.1 Ein Kundenkonto einrichten189
4.2 Den Bestellvorgang prüfen194
4.2.1 Der erste Bestellschritt196
4.2.2 Der zweite Bestellschritt198
4.2.3 Der dritte Bestellschritt200
4.2.4 Der vierte Bestellschritt201
4.3 Die Bestellungen im Backend204
5 Marketing und Statistik207
5.1 SEO207
5.1.1 Das Yagendoo-SEO-Modul208
5.1.2 Die Metadaten einstellen210
5.1.3 Ein Google-Konto einrichten216
5.2 Webanalyse mit Piwik221
5.2.1 Die Piwik-Installation Schritt für Schritt221
5.3 Ein neues Template installieren230
5.3.1 Vorbereitungen231
5.3.2 Mein_eigenes_Template einstellen232
5.3.3 Joomla-Inhalte positionieren234
6 Ein Warenwirtschaftssystem einsetzen239
6.1 Die wichtigsten Module eines Warenwirtschaftssystems240
6.2 Das Warenwirtschaftssystem JTL-Wawi240
6.2.1 Systemvoraussetzungen für JTL-Wawi240
6.2.2 Connector-Software für die VirtueMart-Anbindung241
6.2.3 JTL-Wawi – die Installation247
6.2.4 JTL-Wawi – der erste Start247
6.2.5 Die Verbindung mit Ihrem VirtueMart-Onlineshop einstellen249
6.2.6 Datenabgleich mit Ihrem VirtueMart-Onlineshop252
6.3 Alternative Warenwirtschaftssysteme254
7 Hilfe und nützliche Links255
7.1 Administrator-Passwort vergessen255
7.2 Hilfe aus dem Netz257
7.2.1 E-Recht257
7.2.2 Software257
7.2.3 Komponenten-Module-Plugins für Joomla und VirtueMart257
7.2.4 Extensions für VirtueMart257
7.2.5 Templates258
7.2.6 Foren258
7.2.7 Größere Joomla-Virtuemart-Projekte258
Stichwortverzeichnis259

Weitere E-Books zum Thema: e-Business - e-Commerce

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...