Sie sind hier
E-Book

Vorsorgender Küstenschutz und Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) an der deutschen Ostseeküste

Strategien, Vorgaben und Defizite aus Sicht des Raumordnungsrechts, des Naturschutz- und europäischen Habitatschutzrechts sowie des Rechts der Wasserwirtschaft

AutorThomas Bosecke
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl575 Seiten
ISBN9783540280774
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,99 EUR

Der Autor bewertet kritisch herkömmliche Küstenschutzmaßnahmen und entwirft über den Vorsorgeansatz und das IKZM Lösungsstrategien. Die rechtliche Durchsetzbarkeit dieser Strategien steht im Mittelpunkt der juristischen Darstellung. Damit ist es erstmals gelungen, die für den Küstenschutz und das IKZM relevanten Rechtsmaterien zusammenzustellen., zu untersuchen und aus ökologischer und vorsorgeorientierter Sicht zu bewerten.

Für seine Arbeit wurde der Autor 2004 mit einem Umweltpreis sowie dem Joachim-Jungius-Preis ausgezeichnet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Gliederung8
Inhaltsverzeichnis10
Abkürzungsverzeichnis19
1. Kapitel Konfliktanalyse23
§ 1 Einleitung23
A. Einführung23
B. Spannungsfeld im Überblick24
C. Gang der Untersuchung25
§ 2 Begriffsbestimmung28
A. Küstenbereich28
B. Küsten- und Hochwasserschutz34
C. Naturschutz und Landschaftspflege38
§ 3 Naturräumliche Verhältnisse der südlichen Ostsee43
A. Direkte und indirekte Meeresspiegelschwankungen43
B. Geomorphologische und hydrodynamische Verhältnisse46
C. Küstenökosysteme und rechtlicher Schutz52
§ 4 Küstenschutz - Methoden und Auswirkungen77
A. Elemente des Küstenschutzes77
B. Auswirkungen von Küstenschutzaktivitäten86
C. Abschließende Bewertung97
§ 5 Vorsorgende Strategien als Lösungsmodell106
A. Vorsorge kraft Nachhaltigkeit - einige Aspekte107
B. Grundthesen vorsorgender Küstenschutzstrategien112
C. IKZM als Rahmen120
2. Kapitel Raumordnung und Landesplanung129
§ 6 Vorsorgende Strategien als gesetzliche Direktiven129
A. Das System der Raumordnung129
B. Leitvorstellung und legislative Grundsätze nach dem ROG134
C. Legislative Grundsätze nach § 2 LPIG M- V153
§ 7 Küstenschutz in den Planungsinstrumenten155
A. Grundlagen155
B. Grundsätze und Vorbehaltsgebiete163
C. Ziele der Landesplanung184
D. Zusammenfassung262
§ 8 Analyse der Programme in Mecklenburg-Vorpommern269
A. Landesplanung269
B. Regionalplanung275
C. Zusammenfassung282
3. Kapitel Instrumente des Naturschutzrechts283
§ 9 Landschaftsplanung283
A. Allgemeines283
B. Die überörtliche Landschaftsplanung in M- V290
C. Die örtliche Landschaftsplanung318
§ 10 Der Gebiets- und Lebensraumschutz325
A. Der klassische nationale Gebietsschutz325
B. Exkurs: Eingriffsregelung und gesetzlicher Biotopschutz350
C. Europarechtlicher Gebietsschutz351
4. Kapitel Instrumente des Wasserrechts426
§ 11 Wasserwirtschaftliche Planting426
A. Kompetenzrechtliche Zuordnung des Wasserrechts426
B. Wasserwirtschaftsrecht als Wasserökosystemrecht430
C. Planungsinstrumente mit Küstenschutzbezug440
§ 12 Der wasserrechtliche Flächenschutz454
A. Überschwemmungsgebiete454
B. Küstenschutzgebiete458
5. Kapitel Staatliche Schutzaufträge461
§ 13 Schutz besiedelter Flächen461
A. Rechtlicher Umfang der Schutzaufträge461
B. Haftungsrechtliche Auswirkungen468
§ 14 Schutzumfang gegenüber unbesiedelten Flächen486
A. Renaturierung als Element vorsorgender Strategien486
B. Rechtliche Einordnung von Ausdeichungen493
C. Der Naturraum als objektiver Nutzungsrahmen508
6. Kapitel Einzelentscheidungsmanagement533
§ 15 Allgemeine Eingriffe in den Küstenbereich533
A. Wasserrechtliche Regelungen533
B. Naturschutzrechtliche Regelungen534
C. Defizite536
§ 16 Küstenschutzanlagen538
A. Wasserrechtliche Regelungen538
B. Das naturschutzrechtliche Rechtsregime541
C. Fazit552
7. Kapitel Zusammenfassung554
Begriffserklärungen558
Literaturverzeichnis561

Weitere E-Books zum Thema: Umweltrecht - Energierecht

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...