Sie sind hier
E-Book

Wachstum und Strukturwandel im 'Dritten Reich'

AutorFelix Cuny
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638417358
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,7, Universität Mannheim, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem wirtschaftlichen Wachstumsprozess und den damit einhergehenden Strukturveränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft im 'Dritten Reich'. Aufgrund der inkonsistenten Datenlage und wirtschaftlicher Besonderheiten einer Kriegswirtschaft wird hierbei auf die Vorkriegszeit, namentlich den Zeitraum 1933 bis 1939, abgestellt. Zunächst stellt sich die Frage nach der quantitativen Seite des Wachstums, die hier mittels des Indikators reales Volkseinkommen pro Kopf analysiert wird. In Überleitung zu einer qualitativ gearteten Analyse des Wachstums wird anschließend auf die Verbindung zwischen dem Wachstum einer Volkswirtschaft und dem hierdurch angestoßenen Strukturwandel innerhalb derselben eingegangen. Anhand ausgesuchter makroökonomischer Strukturen wird im weiteren Verlauf der Arbeit der Frage nachgegangen, in welche Richtung und in welcher Intensität ein Wandel im untersuchten Zeitraum vor sich ging. Eine Einbettung der betrachteten Prozesse in einen weiteren historischen Zeitlauf ist hierzu unabdingbar, da eine Bewertung ohne diese erweiterte Perspektive sich dem Vorwurf der Spekulation ausgesetzt sähe. Zusätzlich wird in einem weiteren Blickfeld ein kurzer Vergleich zur Phase des deutsche n 'Wirtschaftswunders' gezogen, der sich aufgrund der zeitlichen Nähe beider Zeitabschnitte anbietet, da sich hierdurch grundlegende Prämissen und Vorbedingungen der einander gegenübergestellten Phasen ähnlich ausnehmen und zudem eine ähnliche Wachstumsdynamik zu konstatieren ist. In einem abschließenden Fazit wird aus den vorgenommenen Betrachtungen heraus die Frage diskutiert, ob die beobachtbaren Entwicklungen im Zeitraum 1933 bis 1939 stärker und satisfizierender hätten ausfallen können. Damit wird implizit auch eine Bewertung der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik im Hinblick auf den untersuchten Themenkreis vorgenommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...