Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: '-', Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Was könnte besser und schöner sein als eine glückliche Familie, lebend am Rande der Erde mit ihren kleinen Freuden des Lebens. Schon in der Zeit der Renaissance entwic-kelte sich ein Idealtyp der Gesellschaft, das Bild '...des natürlichen Miteinanders von Eltern und Kindern' . Doch was können wir in der heutigen Zeit über diese Utopie sagen? In den Medien ist ständig die Rede von Scheidungen, Wiederverheiratungen, sinkenden Geburtenrate und neuen Beziehungsformen, wie z.B. homosexuelle Partnerschaften. Man müsste sich kritisch mit diesem Thema auseinandersetzen, denn in der vorindustriellen Zeit existier-ten auch Vorstellungen einer Drei-Generationen-Familie, als typische und meist ver-breitete Familienform. Später jedoch wurde diese Theorie widerlegt, denn die geringe Lebenswahrscheinlichkeit und hohe Sterblichkeit der Kinder verhinderten die Bildung eine Großfamilie. Fakt ist aber, dass sich die Familie bzw. die Familienstruktur in ge-schichtlichen Kontext verändert hat. Doch in wie weit hat sich der Sozialisationsprozess verändert? Wird er nicht dadurch gestört? In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Veränderung der Familienstruktur, die gleichzeitig die Sozialisation beeinflusst, die wiederum die gesamtgesellschaftliche Entwicklung lenkt, auseinandersetzten und herausfinden was diese Veränderung für die Sozialisation des Kindes bedeutet. Denn die Familie ist die wichtigste Sozialisationsin-stanz, in der das Kind zum ersten Mal erfährt was das Gute und Böse ist. Hierbei ver-wende ich das Buch 'Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung' von Rosemarie Have-Herz. Zu beachten ist aber, dass dieses Thema sehr komplex ist und ich nur einen groben Überblick in dieser Hausarbeit darstellen kann. Der Aufbau des vorliegenden Textes sieht wie folgt aus: Nach eine kurzen Definition der wichtigsten Begriffe wird im Kapitel drei die Familie als Sozialisationsinstitution in groben Zügen beschrieben. Im Anschluss daran widmet sich das vierte Kapitel dem Hauptthema dieser Hausarbeit, dem Wandel der Familie und den Folgen für die Soziali-sation. Schließlich werden im fünften Kapitel die zentralen Aussagen und Feststellun-gen der vorliegenden Arbeit in konzentrierter Form zusammengefasst. 2Definition 2.1 Familie In der Soziologie bezeichnet die Familie verschiedene Ansichten und Zusammenset-zungen einer familialen Lebensform, die mindestens zwei Generationen umfasst. Au-ßerdem weist sie einen dauerhaften Zusammenh
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...