Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist heute unbestritten, dass eine frühzeitige Diagnose und darauf folgende Behandlung notwendig ist, um den Verlauf einer gesundheitlichen Schädigung durch die Adipositas zu stoppen. Es gibt eine Reihe von Therapiemöglichkeiten und Maßnahmen, mit denen an das Problem des Übergewichts und der Adipositas herangegangen werden kann. Eine frühe Diagnose und nachfolgende Behandlung sind von großer Notwendigkeit, da es mit zunehmendem Alter und steigendem BMI immer schwieriger wird, das Problem in den Griff zu bekommen. [...] Voraussetzungen für das erfolgreiche Gelingen einer Therapie ist eine ausreichende Motivation aller Beteiligten. Gerade die intrinsische Motivation (zu erkennen an Sätzen wie: 'Ich möchte auch mal wieder lockere Kleidung tragen' oder 'Ich möchte beim Sport nicht mehr so schlecht Luft bekommen') der Kinder und Jugendlichen kann von großer Bedeutung sein. Aber auch die extrinsische Motivation im Sinne von Belohnungen durch die Eltern beim Erreichen eines Therapieziels kann - bei vorhandener intrinsischer Motivation - unterstützend wirken. Sie sollte aber nicht als alleinige Motivation vorhanden sein. Bis die Kinder und Jugendlichen sich aber auf ein Therapieprogramm einlassen und die Motivation und das nötige Durchhaltevermögen mitbringen, ist es oft ein schwieriger und problematischer Weg. [...] Aber auch Therapieziele können zum Problem werden, wenn sie zu hoch gesteckt oder zu unrealistisch sind. Eine Therapieform alleine reicht nicht aus , um das Übergewicht oder die Adipositas in den Griff zu bekommen und womöglich noch vollständig zu 'heilen'. Es sind vielmehr komplexe Programme notwendig, die alle Bereiche einer erfolgversprechenden Therapie umfassen. Diese Bereiche sollten den folgenden vier Säulen der ganzheitlichen Beeinflussung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter entsprechen: Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie und in Ausnahmefällen medikamentöse Therapie oder chirurgische Eingriffe. Auf jede dieser vier Säulen soll in der folgenden Arbeit näher eingegangen werden.
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...