Sie sind hier
E-Book

Was regeln internationale Zollabkommen und Doppelbesteuerungsabkommen?

AutorSteve Brause
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640942022
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 3,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: International Zollabkommen sowie Doppelbesteuerungsabkommen sind ein sehr sinnvolle Regelung, um erstens die genaue Höhe des Zolls, sowie die Art des Zolls zu bestimmen, vergessen werden darf dabei nicht, wer verzollen darf. Zweitens sind die Doppelbesteuerungsabkommen wichtig zur Vermeidung der doppelten Besteuerung eines Geschäftsvorganges zusätzlich zur Absicherung, dass der einfordernde Staat auch der Staat ist, der rechtmäßig berechtigt ist die Steuer zu erhalten. Anfang 2007 hatte Deutschland mit 107 Staaten ein Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen, wobei die Anzahl bis heute noch deutlich gestiegen sein sollte. Denn nur auf Grundlage dieser Abkommen können Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Besteuerung, sowie Doppelbesteuerung und auch die unrechtmäßige Besteuerung vermieden werden. Jedoch gibt es noch viele Probleme vor allem im Bereich der Harmonisierung der Steuerarten. Dies ist ein schwerwiegendes Thema welches noch viele Diskussionen nach sich ziehen wird und bis zur endgültigen Harmonisierung wird auch noch viel Zeit ins Land gehen. Dies könnte vermieden werden, wenn man das Einstimmigkeitsprinzip des Ministerrat etwas ausweiten würde und könnte, wäre dies ein Fundament auf dem man weitere Schritte bis hin zur endgültigen Harmonisierung der Steuerarten gehen könnte. Da dies aber bei weitem nicht das einzige Problem ist, wäre auch damit nicht das Problem gelöst. Da die Europäische Union aus nunmehr 27 Mitgliedsstaaten besteht und es stetig mehr werden, liegt das Hauptproblem wohl auf der Hand. Nämlich wie bekommt man 27 Staaten unter einen Hut und dies so, dass alle nur Vorteile haben und zufrieden sind. Alles in Allen kann man schon sagen, dass mit der Europäischen Union ein Staatenbund geschlossen wurde, der das Ziel hat, ein einheitliches Europa zu schaffen. Der erste Schritt wurde mit der Einführung der Einheitswährung getan und die Einheitlichen Abkommen sowie das unentwegte Streben nach Harmonisierung sind die wichtigsten Grundlagen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...