Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: bestanden, Hochschule Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Ester - Schon seit längerem fasziniert mich dieses Buch auf mir noch unverständliche Weise. Der erste Kontakt mit dem Bibeltext war im Zusammenhang mit der Ausarbeitung einer Gruppenarbeit für eine Jugendfreizeit. Es sollte um Helden und Heldinnen aus der Bibel gehen und mir wurde Ester zugeteilt. Für mich war diese Frau von Anfang an eine Identifikationsperson. Es hat mich fasziniert wie Ester als eine Person, die eigentlich als Waise und Jüdin zur unteren Schicht gehörte, die höchste Stellung im Reich neben dem König einnahm und ihre Gaben klug einsetzte, um ihre Ziele zu erreichen. Für mich war deshalb schon von vornherein klar, dass ich dieses Buch als Grundlage meiner theologischen Hausarbeit nehmen wollte. Nach einer weiteren Recherche wurde mein Blick auf das erste Kapitel des Buches gelenkt, das scheinbar fast ohne Zusammenhang mit dem Rest des Buches steht, jedoch viel über das damalige Bild der Frau aussagt und, wie später ausführlicher beschrieben, einen weiteren Schwerpunkt des Buches aufzeigt. Daher habe ich mich dafür entschieden, mich in meiner Hausarbeit mit dem übermittelten Bild der Frau im Buch Ester als Ganzes mit besonderem Blick auf das erste Kapitel zu beschäftigen. Zunächst werde ich das Buch Ester einführen und einen kurzen Überblick über die wissenschaftlichen Stimmen zur Bedeutung des ersten Kapitels geben. Des Weiteren ist der inhaltliche und formale Aufbau zu analysieren, die Textgattung zu bestimmen und die vorliegende Textgrundlage in den geschichtlichen Kontext einzuordnen. Ebenso werde ich auf den möglichen Entstehungszeitpunkt eingehen. Daraufhin folgt eine Betrachtung des Bildes der Frau in Kapitel 1, welches dann auf die Darstellung der drei weiblichen Charaktere im Buch Ester - Waschti, Ester und Seresch - hinführt. In einer abschließenden Zusammenfassung werde ich die Ergebnisse meiner vorangegangenen Ausführungen noch einmal reflektieren, die Zusätze zum Buch Ester in den Blick nehmen, daraus resultierende Veränderungen im Bild der Frau aufzeigen und eine eigene Stellungnahme abgeben. Im Anhang findet sich der zugrunde liegende Bibeltext in der Übersetzung nach Luther. [...]
Die Lösung von Fragen im Zusammenhang mit Migration und Zuwanderung gehören zu den vorrangigen Aufgaben, die gegenwärtig Staat und Gesellschaft bewältigen müssen. Die Katholische Kirche hat schon…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Wir wussten es längst: "Die Bibel widerspricht sich oft selbst." So weit so gut. Auch dass (nicht nur) für den Gottesnamen der Zeugen Jehovas ein simpler Irrtum verantwortlich ist, haben…
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF
The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF
This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...