Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Veranstaltung: Modul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich die Konzeptidee zu meinem Weblog 'I Construct' vorstellen und im Anschluss die Umsetzung reflektieren. Zu Beginn in dieser Einleitung werde ich kurz Weblogs beschreiben und deren allgemeine Konzeption beleuchten, um dann zu meinem Weblog überzuleiten. Ich werde mich bei meiner Ausarbeitung an die Struktur des Lehrgebietes halten, welche bereits im Inhaltsverzeichnis deutlich geworden ist. Verwenden werde ich hierzu die (unten in der Abbildung gezeigte) relativ konkreten Verfahrensschritte des Instructional Design, welches als systematisches Vorgehen bei der Entwicklung, dem Einsatz und der Evaluation von (computerunterstützten) Lernangeboten definiert werden kann (vgl. Reinmann 2008, S. 39f.; e-teaching.org). Zu Beginn eines jeden Kapitels werde ich den jeweiligen Verfahrensschritt kurz erwähnen. Weblogs (auch Blogs genannt) finden sich zunehmend als feste Bestand-teile von Online-Portalen. Benutzer von Weblogs notieren eigene Gedanken, Berichte und Fundstücke aus dem Internet. Weblogs können von Einzelpersonen oder Gruppen betrieben werden, wobei die Nutzer entweder unter ihrem richtigen Namen schreiben. Weblogs unterscheiden sich von Kommunikationsplattformen wie Foren dadurch, dass der aktuellste Eintrag an den Anfang der Webseite in umgekehrt chronologischer Reihenfolge gestellt wird (vgl. e-teaching 2009; Wienold/Kerres 2003, S. 323 ff.; Gil-mour 2009; Winter 2009; Reichmayr 2006). Teilweise gibt es die Möglichkeit, die Beiträge zu kommentieren. Die Verlinkung des Weblogs untereinander über Trackballs und Blogrolls als auch über Aktualisierungstools wie Newsticker und RSS-Feedreader fördern die Popularität und Akzeptanz. Charakteristisch für ein Weblog ist ein Archiv, mit dem ältere, nicht mehr auf der Titelseite erscheinende Einträge gefunden werden können (vgl. e-teaching 2009). Das laufende Update von Weblogs ist ein kennzeichnendes Merkmal des Genres und unterscheidet Weblogs von vielen anderen Webseiten. Der neue Inhalt ist durch das Datum für den Besucher gleich ersichtlich (vgl. Herring et al. 2004). Charakteristisch ist, dass Weblogs aus einzelnen, rückwärts chronologisch sortierten Einträgen bestehen (vgl. Röll 2005, S. 12).
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...