Sie sind hier
E-Book

Wege des Zufalls

Tanz der Atome, Invasion neuer Arten, Ausbreitung von Seuchen und Sprachen

AutorGero Vogl
VerlagSpektrum Akademischer Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl210 Seiten
ISBN9783827426765
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,48 EUR
Atome in Materialien vollführen einen unaufhörlichen Tanz. Das Allergien auslösende Ragweed breitet sich in Europa aus. Die Einheitszivilisation erobert die letzten Winkel der Welt. Drei Beispiele für die Diffusion, die zwar dem Zufall folgt, deren Ergebnis trotzdem vorhersehbar ist. Zufalls-Ausbreitung, von ihren ersten Erforschern Diffusion genannt, folgt Gesetzen, die Wissenschaftler aus verschiedenen Wissensgebieten entdeckt haben: der Botaniker Brown beschrieb das Phänomen, der Physiologe Fick entdeckte die zugehörige Physik, der große Einstein fand die mathematische Logik, und der Genetiker Cavalli-Sforza erkannte ihre Relevanz für die Ausbreitung von Menschen und Kulturen. Es ist hoch interessant zu verfolgen, aus welchen Seitenwegen die Forscher kamen und welche Zufälle in ihrem Lebenslauf dazu führten, dass sie die übergreifenden Gesetze durchschauten. Wir folgen ihren Gedankengängen ganz ohne Mathematik. Die Erforschung der Diffusion geht weiter, und immer mehr Ausbreitungsvorgänge können beschrieben werden. Die erstaunlich erscheinende Diffusion von Atomen sogar in festen Körpern kann bald in allem Detail durchschaut werden, und Computer-Modellen ermöglichen Prognosen, die uns vor den bedrohlichen Folgen von Invasionen neuer Tier- und Pflanzen-Arten und der Ausbreitung von Epidemien warnen. Vielleicht werden wir schließlich auch die Ausbreitungsprozesse von Sprachen verstehen lernen und eine Möglichkeit finden, das Aussterben kleiner Sprachen zu verhindern.

Gero Vogl ist Professor und Direktor an Universitäten und Forschungsinstituten in Wien und Berlin mit den Hauptarbeitsgebieten Bewegung in fester Materie, Diffusion interdisziplinär.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt9
Wandern11
Tanz der Atome21
Über die Grenzen28
Zum Kä.g der letzten Christen der Südosttürkei28
Diffusion von griechischer Kultur und Buddhismus32
Dattagupta, der Tanz im Kä.g und die Diffusion36
Ausbreitung ohne Grenzen: Wärme und Diffusion38
Fourier – Abenteurer wider Willen, Organisator, Administrator, Politiker38
Der Präfekt von Grenoble durchschaut die Wärmeleitung45
Ein Physiologe entdeckt die Diffusionsgesetze50
Die Diffusionswalze59
Unsere Vorfahren, die Jäger und Sammler und die Ackerbauer und Viehzüchter61
Wie viele nahöstliche Gene haben wir tatsächlich?77
Das Rätsel der schnellen Indianer – ein Diffusionsprozess?82
Vom Botaniker Brown über Einstein und Star Wars zur Atomsonde100
Der weltreisende Botaniker Robert Brown entdeckt die Brown’sche Bewegung100
Einsteins erster Streich in seinem „annus mirabilis“102
Zwischenspiel: Einsteins drei Versuche einer Dissertation110
Die Bestätigung von Einsteins „unbekümmerten, primitiven“ Vorhersagen114
Auf der Spur einzelner Atome120
Auf dem Weg zum Röntgen-Laser – zerstörende Waffe oder feinste Sonde?127
Invasionen im Zuge von Globalisierung und Klimawandel137
Die Ausbreitung der Rosskastanien-Miniermotte138
Die Invasion des Ragweeds in Mitteleuropa und eine dramatische Prognose145
Die Diffusion von Seuchen und Geldnoten152
Die Pest153
Where is George? Die Diffusion der Dollar-Noten159
Ausbreitung und drohender Verlust von Sprachen166
Sir William Jones, ein Richter als Vater der Indogermanistik166
Die Diffusion der europäischen und vorderasiatischen Sprachen170
Tod kleiner Sprachen oder Chance zum Überleben?179
An den beiden Ufern einer noch breiten Kluft: Physiker und Linguisten183
Führt der Diffusionstod zur Welt-Einheitszivilisation?186
Dank191
Literatur194
Index205

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...