Inhaltsangabe:Einleitung:: In der heutigen Zeit gewinnt Weiterbildung von Führungskräften aufgrund der sich immer schneller verändernden Arbeitsmarktsituation und der daraus resultierenden Veränderung der Anforderungen an zunehmender Bedeutung. Aufgrund der zu erhaltenden Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist effiziente Weiterbildung unbedingt notwendig. Daneben stellt zielgerichtete Weiterbildung einen Motivationsfaktor für Mitarbeiter dar. Die Auswirkungen sind überwiegend an einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit und der Leistungsbereitschaft erkennbar. Diese Arbeit gibt Antwort auf die Frage, in welcher Art und Weise sowie in welchem Umfang sich Führungskräfte österreichischer Großunternehmen weiterbilden bzw. welche Effizienz diese Weiterbildung aufweist. Gang der Untersuchung: Zu aller erst werden der Begriff „Führungskraft” und die Anforderungen an eine Führungskraft erläutert. Des weiteren wird auf den Begriff „Weiterbildung”, die Methoden und die Effizienz dieser näher eingegangen. Die Effizienz der Weiterbildung bezieht sich in diesem Zusammenhang auf das Bemühen von Organisationen den Transferprozess des in Weiterbildungsveranstaltungen Gelernten in die Praxis zu fördern. Im Anschluss daran erfolgt eine empirische Analyse, welche Aufschluss darüber gibt, welche Weiterbildungsmaßnahmen Führungskräfte österreichischer Großunternehmen in Anspruch nehmen bzw. wie viele Weiterbildungstage sie pro Jahr absolvieren. Des weiteren wird beantwortet, in wie weit die in der Literatur beschriebenen Transferförderungsmaßnahmen in der Praxis zur Anwendung kommen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 1.1ZIELSETZUNG1 1.2AUFBAU DER ARBEIT2 2.DIE FÜHRUNGSKRAFT4 2.1BEGRIFFSDEFINITION4 2.2ANFORDERUNG AN EINE FÜHRUNGSKRAFT6 2.2.1Fachliche Kompetenzen7 2.2.2Soziale Kompetenzen7 2.2.3Konzeptionelle Kompetenzen8 3.THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER BETRIEBLICHEN WEITERBILDUNG10 3.1ABGRENZUNG DES BEGRIFFS10 3.2ZIELE UND ANLÄSSE DER BETRIEBLICHEN WEITERBILDUNG12 3.3METHODEN DER WEITERBILDUNG16 3.3.1Weiterbildungsmaßnahmen “on-the-job”17 3.3.2Weiterbildungsmaßnahmen “off-the-job”28 3.4DIE EFFIZIENZ DER WEITERBILDUNG35 3.4.1Ursachen für Anwendungshemmnisse beim Bildungstransfer39 3.4.2Maßnahmen zur Transferförderung40 3.5ZUSAMMENFASSUNG49 4.EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG52 4.1GRUNDLAGEN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG52 4.1.1Die Befragung52 4.1.2Der Fragebogen53 4.1.3Die Auswertung56 4.1.4Die Gütekriterien57 4.2DESIGN [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...