Sie sind hier
E-Book

Weltwirtschaftskrise 1929-1932

Internationale und deutsche Daten

AutorThomas Stein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640376032
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: VWL Seminar 3 - Empirische Analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Papier befasst sich mit den Ursachen, dem Verlauf und den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Es beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in den Zwanziger Jahren, die von der Erholung von den Schrecken des Ersten Weltkrieges, über die Hyperinflation bis zu den sogenannten 'Goldenen Zwanzigern' - der weltweiten Boomphase in den Industriestaaten - führt. Im weiteren Verlauf beschreibt das Papier, wie sich aus dem wirtschaftlichen Aufschwung die größte Krise der Weltwirtschaft bilden konnte. Es zeigt, dass ein komplexes Zusammenspiel verschiedenster Faktoren die Weltwirtschaft in die Depression stürzte. Im dritten Kapitel wird die Entwicklung der Produktionsdaten, der Lebenshaltungskosten, des Welthandels sowie der Arbeitslosigkeit während der Krise dargestellt und kommentiert. Im Anschluss reißt das Papier die Folgen für die Politik und die Ökonomie an. Der Autor beschreibt die Radikalisierung der Politik in vielen Ländern der Welt und den Paradigmenwechsel durch Keynes 'General Theory' in der Volkswirtschaft. Am Ende stellt der Autor die gewonnenen Erkenntnisse nochmals thesenförmig zusammen. The term paper discusses the causes, progression and effects of the economic crisis in the 1930's. It specifies Germanys economic development in the nineteen-twenties, which ranges from the economic recovery after World War I to hyperinflation to the so called 'roaring twenties' - the worlwide boom phase in industrialized countries. In the following the paper points out, how economic revival turned into the biggest crisis of global economy. It shows that an complex combination of several circumstances dropped the world into depression. In the third chapter the development of production paramters, cost of living, international trade and unemployment rate are illustrated and commentet. Further the political and economic consequences are shown. The author describes the political radicalization in many countries all over the world and how Keynes 'General Theory' led to paradigm shift in economics. At the end the author summarizes his cognitions thesis-like.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...