Sie sind hier
E-Book

Wenn Musik Bilder zum Leben erweckt

Eine vergleichende Analyse einer Bildvertonung anhand des Stücks 'Three Screaming Popes' von Mark-Anthony Turnage nach Bildern von Francis Bacon

AutorDaniel Behner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668914353
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bild- und Textvertonungen, die zur Gattung der Programmmusik zählen, bestehen schon seit mehreren Jahrhunderten. Programmmusik verfolgt unter anderem das Ziel außermusikalische Bereiche, wie die Dichtkunst, Malerei, Bildhauerei, Natur, Geschichte und vieles mehr neu darzustellen, zu repräsentieren und zu interpretieren. Bekannte Werke entstanden vor allem in der Zeit der Romantik mit Franz Liszts Hunnenschlacht (nach einem Fresko von Wilhelm von Kaulbach), Hector Berlioz' Symphonie Fantastique oder auch Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung (nach Gemälden und Zeichnungen des russischen Malers, Architekten und Bildhauers Wiktor Alexandrowitsch Hartmann). Zu den aktuelleren Vertretern der Programmmusik gehören der deutsche Komponist Reiner Bredemeyer mit seinem Liederzyklus Die Winterreise nach Textvorlagen des deutschen Dichters Wilhelm Müller sowie der britische Komponist Mark-Anthony Turnage, der sich in seinem Orchesterstück Three Screaming Popes mit den Papstdarstellungen des modernen Malers Francis Bacon auseinandersetzte. Genau mit diesem Stück werde ich mich im Verlauf dieser Hausarbeit genauer beschäftigen. Ich habe mich gezielt für dieses Werk entschieden, da ich mich persönlich sehr für die Bilder von Francis Bacon interessiere. Durch ihre brutale, düstere und fast schon abstoßende Darstellungsweise fühle ich mich eher emotional herausgefordert mich mit diesen Werken zu befassen. Ziel dieser Hausarbeit soll eine vergleichende Analyse zwischen den Bildern Francis Bacons und dem Orchesterstück von Mark-Anthony Turnage sein, mit der Zielfrage, ob und inwiefern das Werk von Turnage die Bilder wiedergibt und interpretiert. Zunächst werde ich kurz, für ein besseres Verständnis der Bilder, die Entstehungsgeschichte bezüglich Francis Bacons Papstdarstellungen skizzieren, basierend auf der Frage, weshalb er sich entschieden hat, Papstdarstellungen anzufertigen. Hiernach werde ich zu einer Bilderanalyse, bestehend aus einer Bildbeschreibung und Bildinterpretation, übergehen. Ich habe drei Bilder aus diesem Zyklus ausgewählt, da sich Turnages Komposition auf diese im Speziellen konzentriert hat. Hierbei werde ich zuerst meine subjektiven Eindrücke und Wahrnehmungen und gegebenenfalls Interpretationen zu den jeweiligen Bildern äußern und im Anschluss darauf Meinungen, Analysen und Interpretationen von Kunstwissenschaftlern mit einbinden, um ein möglichst weitreichendes und objektives Meinungsbild abgeben zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...