Sie sind hier
E-Book

Wer kauft Lebensmittel im Internet? Eine empirische Untersuchung zur Motivation der Käufer und Nicht-Käufer

E-Food und Abo-Commerce

AutorViktoria Giller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783668168114
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund der vorliegenden Untersuchung war die Frage nach Faktoren, die von online getätigten Lebensmittel-Einkäufen abhalten. Mit Hilfe eines Leitfadens auf Basis bestehender Erkenntnisse sollten die wichtigsten Hindernisse und Faktoren aus Verbraucherperspektive kategorisiert werden. Ziel der Untersuchung war es, Handlungsempfehlungen für das Online-Start-Up Bauerntüte UG abzuleiten. Die Fragestellung richtet sich zum einen nach den Motiven der Konsumenten, online Lebensmittel zu erwerben und zum anderen nach den Hindernissen, welche zurzeit noch vorhanden bestehen. Die Stichprobe setzte sich aus sieben Versuchsteilnehmer zusammen, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmer betrug 22,7 Jahre. Bezüglich der Thematik von Lebensmittel-Online-Einkäufen erachten die Konsumenten vor allem die folgenden Faktoren als wichtig: (1) Bedarf und Nachhaltigkeit, (2) Zeit und Aufwand, (3) Frische und Qualität, (4) Preis, (5) Verfügbarkeit, (6) Kontrolle und Sicherheit, (7) Transparenz und Vertrauen, (8) Erlebbarkeit von Produkten und (9) Alltag und Erlebnis. Des Weiteren tendierten sie die Verbraucher eher zum Kauf von Rezeptboxen, da sich dort für sie ein Mehrwert bemerkbar macht. Aus diesem Grund wurde der Bauerntüte UG empfohlen, verschiedene Boxen in das bestehende Sortiment aufzunehmen. Um die Kunden auch zukünftig an das Unternehmen zu binden, sollen weiterhin Vertrauen und Transparenz aufgebaut werden. Dies geschieht unter anderem durch zusätzliche Informationen über Herkunft und Produktionsbedingungen. Außerdem wurde eine Empfehlung bzgl. flexibler Liefertermine und Kontrollmöglichkeiten bei Lieferung ausgesprochen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitspsychologie - Wirtschaftspsychologie - Coaching

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...