Sie sind hier
E-Book

Wettbewerbssituation in einer Sportliga. Die Regulierungsinstrumente Salary Cap und Luxury Tax

AutorVanessa Fritz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668277083
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Theoretical and Applied Microeconomics, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Besonderheiten im Hinblick auf die Wettbewerbssituation in einer Sportliga zu untersuchen und in diesem Zusammenhang die Anwendung der Regulierungsinstrumete Salary Cap und Luxury Tax zu analysieren. Der Untersuchungsschwerpunkt soll auf der Regulierung der vier amerikanischen Sportligen NBA, NFL, NHL und MLB liegen. Zum Einstieg in die Thematik werden zunächst spezifische Eigenschaften einer Sportliga vorgestellt, um im Anschluss auf Problemstellungen in Bezug auf einzelne Marktmachtpositionen einzugehen. Der zweite Abschnitt dieser Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Arbeitsmarkt einer Sportliga und soll die Notwendigkeit einer Regulierung verdeutlichen. In diesem Zusammenhang wird das 'Zwei-Team-Spielermarkt'-Modell nach Quirk und Fort vorgestellt. Der dritte Abschnitt widmet sich der näheren Erläuterung des Begriffs Competitive Balance. Anschließend wird ein Überblick über das Modell der amerikanischen Sportindustrie gegeben. In den nächsten drei Abschnitten folgt der Untersuchungsschwerpunkt dieser Seminararbeit. Dabei wird zunächst das Regulierungsinstrument einer Gehaltobergrenze untersucht. Nachfolgend soll die Frage beantwortet werden, ob die Ergänzung durch eine Luxussteuer zur Herstellung eines sportlichen Gleichgewichts in einer Sportliga führen kann. Im vorletzten Abschnitt dieser Seminararbeit werden die Ergebnisse der vorrausgegangen Analysen bewertet. Als erstes werden positive Aspekte in der Anwendung von Salary Cap und Luxury Tax in amerikanischen Sportligen benannt, um anschließend auf Kritikpunkt und mögliche Lösungsmöglichkeiten einzugehen. Der letzte Abschnitt dieser Seminararbeit soll dazu dienen, einen Ausblick auf eine mögliche Anwendung von Regulierungsinstrumenten in Hinblick auf europäische Fußballligen zu geben. Es werden Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Regulierung europäischer Fußballligen diskutiert. Die zentrale Frage nach einer geeigneten Regulierungsform soll jedoch unbeantwortet bleiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...