Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 23, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der PC-Prozessormarkt für Desktop-Computer ist ein Markt, der sich derzeit technologisch immens schnell entwickelt. Hatten vor wenigen Jahren Prozessorgenerationen noch über mehrere Quartale kaum Änderungen erfahren, so gibt es mittlerweile ein Wettrennen technisch hochgezüchteter Prozessoren, bei dem sich insbesondere Intel1 als Marktführer und zunehmend auch AMD2 nahezu vierteljährlich mit neuen Typen und Geschwindigkeiten Marktanteile streitig machen. Dauerte es von der Vorstellung des 80286 Prozessors 1981 bis zur Markteinführung 1986 noch fünf Jahre und bis zur Marktreife des 486-er Prozessors 1989 noch weitere drei Jahre, so löst heute eine PC-Prozessorgeneration den Vorgänger immer schneller ab. Mittlerweile gelten andere Gesetze und kürzere Produktzyklen. Mit AMD hat sich hier ein Konkurrent im Markt etabliert, der dem Prozessorgiganten und einstigen uneingeschränkten Monopolisten INTEL zunehmend Marktanteile abnimmt. Besonders im privaten Endkonsumenten-Markt wird es schwer für INTEL, den technologischen Vorsprung von AMD noch in diesem Jahr einzuholen. Während der Pentium I und der Pentium II bereits vom Markt verschwunden sind, konzentriert sich das derzeitige Rennen auf die Prozessortypen Celeron, Pentium III und Pentium 4 von INTEL, denen mit Duron und Athlon Prozessoren von AMD gegenüberstehen, die mittlerweile technologisch den INTEL-Produkten in den meisten Benchmark-Tests überlegen sind. Es soll gezeigt werden, welche unterschiedlichen Strategien beide Anbieter verfolgen, an welchen Zielgruppen sich beide Hersteller orientieren und inwieweit beide in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Die Marktsituation bei diesem strategisch wichtigen Bauteil für einen Desktop-PC soll ebenso untersucht werden wie die Interaktion beider Konkurrenten, ferner sollen die Handlungsmöglichkeiten für jedes einzelne Unternehmen dargestellt werden. Es soll gezeigt werden, dass beide Unternehmen gewisse Strategien im Wettbewerb verfolgen und sich dabei unterschiedlicher Mittel bedienen, um ihren Marktanteil stetig zu erhöhen oder zu halten sowie welche Möglichkeiten der Produktdifferenzierung bestehen und auch umgesetzt werden. Darüber hinaus geht es um eine Standortbestimmung der derzeitigen Technik und Trends zukünftiger Technologien in diesem hart umkämpften Markt und welche Aussichten und Marktchancen für beide Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten bestehen.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...