Sie sind hier
E-Book

Wie beeinflusst die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland?

AutorSümeyye Bulut
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783346033741
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wie die Medienberichterstattung die Diskriminierung von Migranten in Deutschland beeinflusst. Deutschland hat mittlerweile eine lange Geschichte als Einwanderungsland. Die Anfänge gehen auf die 1950er Jahre zurück, als die Bundesrepublik ein Wirtschaftswunder erlebte. Aufgrund von Arbeitskräftemangel wurden immer mehr Arbeitnehmer aus dem Ausland angeworben. Damals hätten weder die Deutschen noch die ausländischen Arbeitnehmer gewusst, dass die angeworbenen Arbeitnehmer aus dem Ausland für immer in Deutschland bleiben. Die Idee war es, ein paar Jahre zu arbeiten und dann wieder in die Heimat zurückzukehren. Doch aufgrund der Umstände sind viele Familien von 'Gastarbeitern' nach Deutschland gekommen und aus dem geplanten vorübergehenden Aufenthalt entwickelte sich ein dauerhafter Aufenthalt. Mittlerweile ist es 65 Jahre her, dass Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturkreisen und Religionen in die Bundesrepublik gekommen und teilweise Bürger des Staates geworden sind. Dennoch sind viele Menschen mit Migrationshintergrund in der Gesellschaft noch immer nicht akzeptiert. Für sie gehören Diskriminierung und Rassismus zum Alltag. Es ist bekannt, dass es keine unterschiedlichen Menschenrassen gibt, dennoch existiert Rassismus und damit Diskriminierung aufgrund des Aussehens oder der Herkunft noch immer. Da Massenmedien in modernen Gesellschaften einen bedeutenden Einfluss auf die öffentliche Meinung haben, soll im Rahmen dieser Bachelorarbeit auf Basis des Agenda-Setting-Ansatzes die Rolle der Medien im Zusammenhang mit der Entstehung von Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Migranten näher betrachtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...