Sie sind hier
E-Book

Wie gut sind Vorhersageleistungen von Zuschauern zur WM 2006?

AutorArne Warnke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783638860574
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,00, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Bewegungswisschenschaften und Sport), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war ein einzigartiges Großereignis, welches mit großem Interesse auf der ganzen Welt verfolgt wurde. Die Sportart Fußball ist eine faszinierende, spannende Sportart, an deren Popularität und Bedeutung keine andere Sportart heranreicht. Ein wichtiger Teil des Fußballs ist die Spannung, die durch diese Sportart erzeugt wird. Diese Spannung war, in der Zeit als Fußball an Popularität gewann, neuartig und stellte ein wichtiges Merkmal moderner Gesellschaften dar. Bis heute lebt der Fußball im Wesentlichen von der Spannung, über die Sepp Herberger sagte: 'Die Leute gehen in die Stadien, weil sie nicht wissen, wie es ausgeht.' (Brüggemeier, 2006, S.13) Aus diesem Grund erfährt der Sportwettenmarkt seit längerer Zeit einen enormen Boom. Die Sportwettenanbieter nutzen diese Spannung, indem sie nicht nur im Fußball, sondern auch in vielen anderen Sportarten Wetten über den Ausgang eines sportlichen Wettkampfes anbieten. Viele Menschen hoffen auf ihr Glück, indem sie versuchen, bei solchen Wetten einen Sieger vorherzusagen. Nach welchen Kriterien Wettanbieter und ihre Kunden einen Favoriten beziehungsweise ihre Wettquoten bestimmen, ist dabei die entscheidende Frage. Dieser Frage gehen mittlerweile eine ganze Reihe Forschungsuntersuchungen zu Vorhersagen und Modellvorhersagen nach. Einerseits werden Vorhersagemodelle entwickelt, um mit unterschiedlichen Informationen möglichst exakte Vorhersagen zu machen, andererseits wird das Vorhersageverhalten von Menschen untersucht. Trotzdem gibt es bislang noch 'kein optimales Vorhersagemodell und es wird wahrscheinlich auch nie eines geben.' (Gröschner & Raab, 2006, S. 23) Im Vorfeld der Weltmeisterschaft haben sich Fußballinteressierte voraussichtlich mit den Stärken und Schwächen der teilnehmenden Mannschaften auseinandergesetzt und dadurch über viele Informationen verfügt, die sie nutzten, um für sich einen Favoriten auszumachen. Beeinflussen diese Informationen eine Vorhersage? Werden auch Laien des Fußballs sich durch das große mediale Aufkommen ein Wissen über die einzelnen Mannschaften aneignen? Sagten Experten und Laien möglicherweise direkt vor der Weltmeisterschaft andere Ergebnisse vorher als in gewisser zeitlicher Entfernung zum Turnier? Und trafen Experten durch die Vielfalt ihres Wissens bessere Vorhersagen als Laien? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden in dieser Arbeit zwei Erhebungen gegenübergestellt und analysiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...