Sie sind hier
E-Book

Wie lernen Kinder? Kinder lernen mit dem Körper

AutorUdo von Grabowiecki
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl6 Seiten
ISBN9783668923935
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: keine Note, Zeitschr.beitrag, Universität Stuttgart (Institut f.Sport-u.Bewegungswissenschaft), Veranstaltung: Didaktik der Individualsportarten, Wahlfach Eislaufen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder können zunächst nichts dafür, daß sie in bestimmtem Alter so und nicht anders lernen; und zwar um so leichter und auch nachhaltiger, wenn man ihnen dafür die geeigneten (Lern-)Gelegenheiten gibt. Sie lernen am Vorbild ohne darüber nachzudenken, imitieren, spielen, verändern, legen sich ihre eigenen Regeln zurecht, wie es Charakter und angeborener Wissensdrang überwiegend ererbtermaßen vorgeben. Sie als Eltern, Übungsleiter und Trainer haben es seit Jahren mit vielen Kindern zu tun und wissen, wie unterschiedlich Kinder lernen, dh. Information wahrnehmen, sie verdauen (mehr oder weniger), und wie sie auf Kommandos, Tips, Anweisungen etc. ansprechen, wie die Trainer/innen es gerne haben würden (mehr oder weniger). Es ist dann oft erstaunlich, mit welcher ´Regelmäßigkeit` Kinder im Laufe ihrer Sportkarriere diese ihre eigene typische Art zu lernen beibehalten, als sei´s vorprogrammiert (ist es auch weitgehend), und man hört die Trainer schon ahnend sagen: 'Paß auf, gleich kommt sie her und sagt: ´das geht doch gar nicht, das kann ich unmöglich so machen`' ..., oder: 'Och Mensch, i krieg dees oifach net hii'; oder auch: 'isch scho ok, aber dürft i´s ao mol soo probiera?'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...