Sie sind hier
E-Book

Wildkräuter in der Küche. Verwendungsmöglichkeiten und positive Wirkung auf die Gesundheit

AutorVerena Binder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668602250
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen und deren Vorfahren ernährten sich Millionen von Jahre fast ausschließlich von Pflanzen, die sie in der Natur sammelten. Ackerbau wird erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit betrieben und Wildkräuter standen trotz vorhandenem Kulturgemüse noch viele Jahrtausende regelmäßig auf dem Speisezettel. Um Pflanzen zu züchten musste man jedoch Land besitzen, während in der freien Natur jeder beliebig ernten konnte. So entstand im Laufe der Zeit der Eindruck, Wildkräuter seien weniger wertvoll als Kulturpflanzen. Das ursprünglich mündlich von Generation zu Generation weitergegebene Wissen über das Sammeln und die Verwendung von wildwachsenden Kräutern geriet in Vergessenheit. Nur in Zeiten, in denen Krieg und Hungersnot herrschten, wurden Wildpflanzen verzehrt. Häufig wurden hier jedoch der korrekte Sammelzeitpunkt und die Zubereitungsart vernachlässigt, sodass Wildkräuter bald als wenig genießbar galten. Deshalb kehrte man sobald wie möglich wieder zu Kulturpflanzen zurück. Fortan erinnerte das Kochen mit Wildkräutern an schlechte Zeiten und wurde deshalb fast gar nicht mehr praktiziert. Heute sind viele Menschen der Meinung, Wildwachsendes sei unsauber. Daher werden Wildkräuter in der Küche immer noch mit Argwohn betrachtet, obwohl diese dank des Angebots in Restaurants sowie der großen Zahl an entsprechenden Kochbüchern wieder auf dem Vormarsch sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...