Sie sind hier
E-Book

Wissenschaft und Geselligkeit

Friedrich Schleiermacher in Berlin 1796-1802

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl157 Seiten
ISBN9783110219623
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,95 EUR

With his appointment as Preacher at the Charité (1796) Friedrich Schleiermacher enters the cultural life of Berlin. For him, an important role is played by sociability, which he theorises with the anonymously published text Versuch einer Theorie des geselligen Betragens (1799) [‘Toward a theory of sociable conduct’]. The other pole of Schleiermacher’s life in Berlin is provided by science and scholarship – from the “Symphilosophy” of his circle of early Romantic friends via participation, for example, in lectures on experimental chemistry, through to theological reflection on his work at the Charité. The volume is the product of a symposium held by the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences, and it presents a picture of this life between scholarship and sociability based on sources newly made available through the Critical Edition of Schleiermacher’s Complete Works.



Andreas Arndt, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Freie Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt13
Zur Einführung15
Eine literarische Ehe. Schleiermachers Wohngemeinschaft mit Friedrich Schlegel17
Seelsorge ganz unten – Schleiermacher, der Charité-Prediger29
Liebe, Freundschaft, Faublastät – der frühe Schleiermacher und die Frauen57
Der Chemiekult der Frühromantik81
„Fahre fort mich zu lieben.“ Zum Beginn der Freundschaft und Verlagsbeziehung von Schleiermacher und Georg Andreas Reimer – mit Blick auf die spätere Zeit107
Schleiermachers Predigttermine zur Charité-Zeit (1796 – 1802)135
Backmatter157

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...