Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Mittelberg sieht sich kritischer Unterricht über Presseerzeugnisse heute mit einigen fatalen Tatsachen konfrontiert; denn bei klarsichtiger Betrachtung sei es sowohl um die Kritikfunktion als auch um die Vermittlungsfunktion der Presse schlecht bestellt. Er geht davon, dass jeder nur 'halbwegs helle politische Kopf' wisse, seine Tageszeitung einer politischen Richtung zu zuweisen und durchschaue einen Teil ihrer Manipulationstechniken, denen er letztlich dennoch aufsitze, weil er nicht die Zeit habe, mehrere Zeitungen gleichzeitig zu lesen. Er sieht eine letzte Chance für den aufgeklärten Deutschunterricht in der Mittelstufe in der Erziehung zum kritischen Lesen von Lokalzeitungen, weil deren Leser der unkritischen Berichterstattung über lokale Verans taltungen noch ihre eigenen Erfahrungen vor Ort gegenüberstellen könnten, und in der Oberstufe zur Lektüre solcher Wochenzeitungen, die in ihrer Meinungsberichterstattung noch mehrere Positionen zu Wort kommen ließen, wenngleich auch deren Verleger und Journalisten selten für eine ausgeprägte Vermittlungsfunktion autark genug seien. Um Schüler zu einer kritischen Einstellung gegenüber Massenmedien hinzuführen, müssen sie eine klare Vorstellung davon gewinnen, wie die Presse definiert wird, welche Funktion sie hat und wie manipulierend sie auf den Leser wirken kann. Am Beispiel des Boulevardblattes Bild und der seriösen Tageszeitung Frankfurter Allgemeine soll der Umgang mit der jeweiligen Zeitungsart exemplarisch skizziert werden. Nach der Einführung in das Massenmedium Presse, können die Schüler ihre Erkenntnisse einbeziehen, um selbst zum Journalisten zu werden. In der vorliegenden Arbeit geht es zunächst um die Klärung und Definitionen verschiedener Begriffe aus dem Bereich der Presse und des kreativen Schreibens, weiterhin um eine kurze Darstellung der Bedeutung des kreativen Schreibens im Aufsatzunterricht. In einem nächsten Schritt wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Aufsatzes gegeben, ebenso wird über einige Ansichten und Meinungen verschiedener Autoren und Reformer diskutiert. Im letzten Teil der Arbeit setzen wir uns mit der Methodik sowie einer pädagogischen Wertung hinsichtlich der konkreten Unterrichtssituation in der Realschulklasse 7e auseinander. Damit verbunden ist die Frage, nach welchen Kriterien sich die freie Textproduktion von SchülerInnen bewerten und benoten lässt.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...