Sie sind hier
E-Book

Zukünftige Positionierung der Bustouristik

AutorPetra Kreinhöffner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783640115068
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,0, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bustouristik kann sich seit Jahrzehnten am Reisemarkt behaupten und für den Deutschlandtourismus ist der Reisebus nicht mehr wegzudenken. Dennoch scheint die bisher stabile Positionierung der Bustouristik gefährdet. Der steigende Wettbewerbdruck durch Individual- und Flugtourismus als auch ein verändertes Freizeitverhalten und immer neue Reiseansprüche der Kunden spielen dabei eine entscheidende Rolle. Trotz dieser negativen Faktoren stehen die Chancen für die Bustouristik gut, möglicherweise auch weiterhin positiv in die Zukunft blicken zu können. Die zukünftige Entwicklung sowie Positionierung soll die folgende Ausführung beleuchten. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die zukünftige Entwicklung und Trends der Bustouristik. Zuerst werden zum besseren Verständnis des Begriffs Bustouristik die terminologischen Grundlagen erklärt. Im folgenden wird auf die geschichtliche Entwicklung der Bustouristik bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt eingegangen. Der Rückblick in die Branche ist dabei aufgeteilt in Marktentwicklung sowie angebots- und nachfrageseitige Situation. Ebenfalls wird die gegenwärtige Situation im Hinblick auf Marktentwicklung, Produkte, angebots- und nachfrageseitige Situation der Bustouristik erläutert. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit den zukünftigen Trends der Bustouristik in Bezug auf Entwicklungsgründe, Änderung der Produkte und die Substitution durch konkurrierende Verkehrsträger. Ferner folgt noch ein Abriss der Änderung der Demographie und deren Auswirkung auf die Bustouristik. Zuletzt noch ein Ausblick von Experten der Branche und ihre Visionen über die Bustouristik von morgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...