Sie sind hier
E-Book

Zum Sinn des Lebens

Ein kritscher Vergleich der Einstellungen zum 'Sinn des Lebens' von Alfred J. Ayer und William T. Stace anhand ausgewählter Texte

AutorKevin Potschien
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640903771
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Sinn des Lebens, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sinn des Lebens scheint ein Thema zu sein welches, so die Vermutung, schon seit Beginn des refexiven Denkens der Menschen in den Köpfen der selbigen zu fnden ist. Wir fnden Hinweise auf Überlegungen zum Sinn des Lebens schon bei Aristoteles und Platon aber auch bei Glaubensvertretern wie Buddha und dem Apostel Johannes. Auch wenn die Frage nach dem Sinn des Lebens nach der kopernikanischen Wende neu gestellt werden musste, so scheint sie an Wertgkeit nicht minder wichtg geworden zu sein. Im Gegenteil: Der moderne, wissenschafliche Blick lässt neue Faceten und damit auch Probleme entstehen. Im Folgenden sollen sehr neue Denkrichtungen als Beweis für diese These untersucht werden. Als Beispiele für diese Denkrichtungen dienen uns zwei Texte von Alfred Jules Ayer und Walter T. Stace, deren Texte Mite des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Beide befassen sich, mal mehr, mal weniger, mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Um eine Flut an Vermutungen und Zusammenhängen zu vermeiden werden wir spezifsche Fragestellungen bearbeiten und uns auf die Leitargumente der Autoren zu ebendiesen konzentrieren: Wie kommen Denker unterschiedlicher Strömungen zu ihren Ergebnissen? Finden wir, auch bei unterschiedlichen Ansatzpunkten, Gemeinsamkeiten in der Argumentaton der Autoren? Führen vielleicht sogar unterschiedliche Argumentatonsmuster zu ein und dem selben Ergebnis? Wenn wir unserer Intuiton glauben sollen, wäre davon auszugehen, dass wir mit unterschiedlichen Sichtweisen auch unterschiedliche Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens erhalten sollten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...