Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Leistungsturner turnt heute bis zu neun Metern hoch, eine Übung von zehn Elementen dauert in der Weltspitze maximal 25 Sekunden. Den Schwierigkeitsweltrekord stellte 2009 der Kanadier Jason Burnett auf. Er schafft es in nur 23 Sekunden 27 Salti und 19,5 Schrauben zu drehen. 2010 gab es in Deutschland ca. 320 Vereine und 39 Universitäten die die Sportart Trampolinturnen sowohl im Breiten-, als auch im Wettkampf- und Leistungssport anboten. Aber was fasziniert so viele Menschen an dieser Sportart? Wer hat sie erfunden? Woher kommt das Trampolin überhaupt? Zu Beginn dieser Arbeit wird die Problematik der Begriffsherkunft aufgegriffen und behandelt. Das anschließende Kapitel 3 gibt eine Übersicht über die historischen Vorformen des Trampolins. Nach der Darstellung der historischen Entwicklung, wird die Erfindung des modernen Trampolins als Stahlrohrgerät thematisiert. Den Schwerpunkt dieser Arbeit ist der Wettkampfsport. Es wird die Gründung und Etablierung als Wettkampfsportart und die Auswirkungen in Bezug auf die Leistungssteigerung auf nationalem und internationalem Niveau erklärt. Dazu gehören neben der Steigerung des Wettkampfangebots auch die Entwicklung der Wettkampfbestimmungen, die Leistungsveränderungen bei den Athleten unter Aspekten wie Kaderförderung, technischer Fortschritt der Geräte und Technikänderung bei der Ausführung der Elemente. Für nahezu alle Altersstufen geeignet, gewinnt das Trampolinturnen auch im Schulsport, in der Physio- und Bewegungstherapie sowie im Bereich der Heilpädagogik an Bedeutung. Durch den enorm hohen Aufforderungscharakter, der durch das Gefühl des Schwebens und Fliegens erzeugt wird, wird die intrinsische Motivation gefördert. Die Bewegung auf dem Trampolin wird so eher als lustbetonte Freude denn als Einsatz und Aufwand beim Üben empfunden. Obwohl die Attraktivität und Popularität der Sportart stetig steigt, gibt es dennoch kaum Literatur zur Entstehung und Entwicklung des Trampolinturnens. Es existieren zwar bereits einige ältere Arbeiten, häufig veraltete Zeitschriftenartikel und eigene Magazine, in denen kleine Ausschnitte der Entstehungsgeschichte zu finden sind, jedoch überwiegt bei den Lehrbüchern und Skripten die methodische Aufbereitung des Trampolinturnens und Lehrens. Daher soll diese Arbeit eine Brücke schlagen und die Entstehung der noch jungen olympischen Disziplinen darstellen.
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...