Sie sind hier
E-Book

Zur Förderung von beruflicher Handlungskompetenz in der kaufmännischen Erstausbildung

Eine Untersuchung des möglichen Beitrags von Lehr-/Lernmaterialien am Beispiel von Arbeitsheft und Lehrerband 'Beschaffung'

AutorJörg Dudas
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783832404987
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Mit dem Lehr-/Lernmaterial „Beschaffung“ behandle ich exemplarisch ein Teilgebiet der Allgmeinen Wirtschaftlehre im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Mit Fragestellung, welchen Beitrag Lehr-/Lernmaterialien zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz leisten können, betrete ich m.E. „Neuland“. Ich muss deshalb zunächst Evaluationskriterien aus dem theoretischen Kontext entwickeln, was in dieser Arbeit deshalb einen relativ großen Raum beansprucht. Zuerst werde ich die Notwendigkeit einer Modifikation der kaufmännisch-schulischen Ausbildung begründen (Kapitel B). Danach werden die Komponenten der Zielgröße Berufliche Handlungskompetenz dargestellt, grundsätzliche wirtschaftspädagogische Aspekte zu ihrer Akzentuierung hinzugezogen und betroffene schulische Rahmenelemente charakterisiert (Kapitel C). Im darauf aufbauenden Kapitel D behandle ich die Ebene des Unterrichts. Organisatorische und prozessuale Konsequenzen für einen kompetenzfördernden Unterricht, die sich auch aus den Ausführungen in den vorangegangenen Kapiteln ergeben, werden hier erörtert. Innerhalb der drei Kapitel (B,C,D) entwickle ich, jeweils im Anschluss an die Einzelbetrachtungen, in einem Fazit Anforderungen an die Konzeption von Lernmaterial, die zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz erfüllt sein sollten. In Verbindung mit der in der Literatur geäußerten Kritik an herkömmlichen Schulbüchern fasse ich die Forderungen in einem Gesamtkatalog zusammen. Dieser Kriterienkatalog findet in Kapitel E der Arbeit als Instrument zur Untersuchung des Materials Verwendung. Da eine ausschließlich auf das vorliegende Material bezogene Betrachtung nur eine begrenzte Aussagekraft besitzt, beziehe ich in einem zweiten Schritt praktische Erfahrungen in die Untersuchung ein. Diese stellen die Quintessenz aus vier mit Lehrern und den Autoren geführten leitfadengestützten Interviews dar, die von mir transskribiert und kategorial zusammengefasst wurden. In Kapitel F werde ich die Ergebnisse aus theoretischer und praktischer Perspektive diskutieren. Kapitel G fasst die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen und liefert einen Ausblick auf zukünftige Materialkonstruktionen und auf Aspekte für weitere Untersuchungen. Ich verwende in meiner Arbeit aus Vereinfachungsgründen durchweg die maskuline Form, beziehe die Aussagen aber selbstverständlich auf beide [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...