Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV
1.Einleitung1
2.Grundlagen und begriffliche Abgrenzungen4
2.1Einordnung der Unternehmenskooperation4
2.1.1Wodurch zeichnen sich Unternehmenskooperationen aus ?4
2.1.2Chancen und Ziele einer Kooperation5
2.1.3Risiken und Nachteile einer Kooperation9
2.1.4Die fünf Dimensionen einer Kooperation12
2.1.5Grenzen und Hemmnisse der Kooperation13
2.1.6Grundregeln und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit15
2.2Systematisierung der Unternehmensverbindungen17
2.2.1Arten der Zusammenarbeit17
2.2.1.1Horizontale Kooperation17
2.2.1.2Vertikale Kooperation 18
2.2.1.3Komplementäre Kooperation 20
2.2.2Formen der Zusammenarbeit21
2.2.2.1Gelegenheitsgesellschaften21
2.2.2.2Interessengemeinschaft23
2.2.2.3Kartell25
2.2.2.4Joint Venture28
2.2.2.5Franchising30
2.2.2.6Akquisition31
2.2.2.7Fusion33
2.2.2.8Genossenschaft34
2.2.2.9Strategische Allianz36
2.2.2.10Beteiligungen40
2.2.2.11Lizenzvertrag42
2.2.3Kooperationsformen hinsichtlich Tragweite und rechtlicher Dimension45
3.Gründung und Management von Unternehmenskooperationen48
3.1Initiierung48
3.1.1Analyse der strategischen Ausgangssituation48
3.1.1.1Lückenanalyse50
3.1.1.2Chancen-/Risikoanalyse 51
3.1.1.3Stärken-/Schwächenanalyse 52
3.1.1.4Kundenanalyse 54
3.1.2Mehrwert und Nutzen einer Kooperation55
3.1.3.Zielplanung und Zielformulierung57
3.1.4Strategieplanung und Strategieformulierung60
3.1.4.1Marktwahlstrategie61
3.1.4.2Marktteilnehmerstrategie 63
3.1.5Stärken-/Schwächenprofil65
3.2Partnersuche68
3.2.1Anforderungsprofil für Kooperationspartner68
3.2.1.1Ressourcen Fit 70
3.2.1.2Strategie Fit 70
3.2.1.3Kultur Fit 71
3.2.2Instrumente der Partnersuche71
3.2.3Partnerauswahl und Gewinnung74
3.3Organisatorische Gestaltung der Kooperation76
3.3.1Kooperationszweck76
3.3.2Kooperationsarchitektur77
3.3.3Kooperationsvereinbarung79
3.3.4Kartellrechtliche Beurteilung80
3.4Aufgabe des Kooperationsmanagements83
3.4.1Planung85
3.4.2Organisation87
3.4.3Führung89
3.4.4Information92
3.4.5Kontrolle94
4.Realisierung eines Kooperationsvorhabens am Beispiel Joint Venture97
5.Fazit102
Literaturverzeichnis105
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...