Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit zeigt den vektoriellen Elektronentransfer in Dendrimeren, die aus unterschiedlichen Viologenuntereinheiten aufgebaut sind und so einen radialen Redoxgradienten bewirken. Dieses Phänomen soll zunächst anhand der bereits synthetisierten Dendrimere T0 und T1 erforscht werden. Es sollen neue Dendrimere synthetisiert werden, die als funktionelles Zentrum einen Porphyrinkern haben und mit einer Viologenhülle umgeben sind.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG3
1.1SYNTHESESTRATEGIEN3
1.1.1Divergente Synthesestrategie3
1.1.2Konvergente Synthesestrategie4
1.2FUNKTIONALISIERTE DENDRIMERE5
2.ZIELSETZUNG11
3.SYNTHETISCHER TEIL12
3.1SYNTHESESTRATEGIE13
3.2SYNTHESE DES INITIATORKERNS14
3.3SYNTHESE DER BENZYLISCHEN VIOLOGENSEGMENTE16
3.4SYNTHESE DER DENDRIMERE D0 UND D119
3.5METALLIERUNG VON TTP, D0 UND D121
4.ANALYTISCHER TEIL23
4.1ERGEBNISSE DER ANALYSE DER ELEKTRONENFALLEN T0 UND T123
4.2CYCLOVOLTAMETRISCHE MESSUNGEN (CV) AN PORPHYRINDENDRIMEREN27
4.2.1Analyse der freien Porphyrine TTP, D0 und D127
4.2.2Analyse der metallierten Verbindungen Co-TTP und Co-D031
4.3SPEKTROELEKTROCHEMISCHE MESSUNGEN35
4.3.1UV/ VIS-Spektrometrie von TTP, D0, D1, Co-TTP und Co-D035
4.3.2Bestimmung der Reduktionspotentiale E°37
4.3.3Pimerisierung39
4.3.4Kinetische Untersuchungen41
5.ZUSAMMENFASSUNG45
6EXPERIMENTELLER TEIL47
6.1ANALYSEGERÄTE47
6.2CHEMIKALIEN51
6.3ABKÜRZUNGEN52
6.4SYNTHESE DER PORPHYRIN-ZENTRUMSVERBINDUNG53
Meso-Tetratolyl-Porphyrin53
Bromtoluolaldehyd55
6.4.3meso-Tetra-((-bromtolyl)-porphyrin56
6.5SYNTHESE DER BAUSTEINE FÜR DAS BENZYLISCHES VIOLOGENGERÜST58
3,5-Di(hydroxymethyl)-benzylbromid und 3,5-Di(brommethyl)-hydroxymethylbenzol58
6.5.2N-(3,5-Di(hydroxymethyl)-benzyl)-4,4'-bipyridinium-hexafluorophosphat60
6.6SYNTHESE DER VIOLOGENDENDRIMERE61
6.6.1TTP-Viologendendrimer D0 (0. Generation)61
6.6.2V1 ((OH)8)63
6.6.3V1 (Br)8·[PF6]865
6.6.4TTP-Viologendendrimer D1 (1. Generation)67
Co-TTP68
6.6.6Co-D069
7.LITERATURVERZEICHNIS70
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...