Sie sind hier
E-Book

Risikomanagement mit derivativen Finanzinstrumenten

Kritische Erörterung alternativer Ansätze

AutorMarkus Eckhardt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783832413477
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Es war schon immer die Aufgabe von Banken, mit finanziellen Risiken umzugehen und diese zu steuern. 'The fact is that bankers are in the business of managing risk. Pure and simple, that is the business of banking.' Allerdings haben sich die Risiken mit denen Kreditinstitute konfrontiert sind hinsichtlich ihrer Qualität und ihrem Ausmaß gewandelt. Die Volatilität der Zins- und Wechselkurse an den internationalen Finanzmärkten hat seit Mitte der siebziger Jahre zugenommen. Seit den achtziger Jahren ist das Bankgeschäft durch eine zunehmende Internationalisierung und Deregulierung der Finanzmärkte, einen sich ständig intensivierenden Wettbewerb und den damit verbundenen Margenverfall gekennzeichnet. Um neue Ertragsquellen zu erschließen, haben viele Banken ihre Aktivitäten im Handel mit derivativen Finanzinstrumenten ausgebaut. Allerdings zeigten in jüngster Zeit die spektakulären finanziellen Verluste bei Barings, Sumitomo und der Daiwa Bank, daß die Risiken aus dem Derivategeschäft zu enormen Verlusten führen und sogar die Existenz gesamter Institute bedrohen können. Derivative Finanzinstrumente sind nicht nur dazu geeignet, Risiken zu übernehmen, sondern auch dazu Kursrisiken zu handelbaren Gütern zu machen und diese entsprechend der vorherrschenden Präferenzen auf andere Marktteilnehmer zu verteilen Um die Risiken im Bankgeschäft erfassen und steuern zu können sowie den gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht zu genügen, kommt dem Risikomanagement eine immer größere Bedeutung zu. In den letzten Jahren haben Kreditinstitute daher große Anstrengungen unternommen, um effiziente Meß- und Steuerungssysteme zu generieren und zu implementieren. Um Derivate im Risikomanagement in Banken einsetzen zu können, muß zuvor die Frage geklärt werden, welche Risiken im Umgang mit Derivaten entstehen und wie diese Risiken quantifiziert und gesteuert werden können. Weiterhin ist von Bedeutung, welche Alternativen zur Risikosteuerung in Frage kommen und wie diese Ansätze zu beurteilen sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der AbbildungenIII Verzeichnis der TabellenIII Verzeichnis der verwendeten AbkürzungenIV Verzeichnis der verwendeten SymboleV 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung2 2.Risiko und Risikomanagement3 2.1Risikobegriff3 2.1.1Definition3 2.1.2Risiko aus derivativen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...