Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Frage 'Was sind Intranets und welchen Mehrwert können sie bei einer innerbetrieblichen Nutzung im Vergleich zu bisherigen Technologien bringen?' wird dem Leser ohne Vorkenntnisse in dieser Arbeit fundiert und doch allgemeinverständlich beantwortet. Als Grundlage wird zunächst die Funktionsweise des Internet und seiner wichtigsten Protokolle sowie Intranet-Komponenten (Web-Server, Datenbankanbindungen über CGIs, Suchmaschinen, verschiedene Typen von Firewalls u.a.) detailliert beschrieben. Darüberhinaus werden technologische und betriebswirtschaftliche Vor- und Nachteile erörtert. Der zweite Teil der Arbeit gibt einen geordneten und kritischen Überblick über die derzeitigen betriebswirtschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten und deren Grenzen. Dazu gehören der Einsatz von Intranet-Diensten zur: · Informationsunterstützung(Web-Publishing sowie dynamische Web-Anwendungen mittels Datenbankanbindungen, Push-Technologie). · Kommunikationsunterstüzung (E-Mail, Newsgroups, Chat). · Unterstüzung betrieblicher Kernprozesse(Fallbeispiel zur Optimierung von Produktionsprozessen, derzeitige Möglichkeiten Intranet-gestützten Workflows). · Nutzung von Groupware-Paketen(analysiert und gegenübergestellt werden die derzeit leistungsfähigsten Ansätze zur Integration von Groupware in eine Intranet-Umgebung am Beispiel zweier Groupware-Produkte). Ziel der Analyse in all diesen Bereichen ist es, diejenigen Funktionalitäten herauszuarbeiten, die einen qualitativen Unterschied zu bisherigen (proprietären) Netzwerkdiensten darstellen, also einen effektiven Mehrwert ergeben. Der Schlußteil ist den bedeutendsten, derzeit absehbaren Entwicklungen gewidmet. Wesentliche Untersuchungsgegenstände sind: · die plattformunabhängige, objektorientierte Programmiersprache Java und ihre Bedeutung für echte, Intranet-basierte Workflow-Systeme sowie für netzwerkzentrische Anwendungen. · neue Transportprotokolle für Daten von Echtzeitanwendungen (z.B. Videokonferenzen). · Reservierungsprotokolle für die garantierte Übertragung bandbreitenintensiver Daten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbbildungsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Die technologische Basis eines Intranets2 2.1Definitionen und grundlegende Eigenschaften2 2.2Geschlossene Systeme3 2.2.1Die Client-Server-Architektur3 2.2.2Heterogene Netzwerke4 2.3Netzwerkverbindungen5 2.3.1Standardprotokolle5 2.3.2Das [...]
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...