Sie sind hier
E-Book

Businessplan

Tools und Beratungsinstitutionen

AutorGerhard Humer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832453411
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der erste Schritt in Richtung Unternehmensgründung ist für die meisten potenziellen Unternehmer das Vorhandensein einer originellen Geschäftsidee und/oder der Wunsch, selbständig zu werden. Dabei muss die vorhandene Idee gründlich durchdacht, die persönliche Situation analysiert und die Auswirkungen von wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen genau durchleuchtet werden. Das schriftliche Ergebnis dieser umfassenden Überlegungen und Analysen ist der Businessplan. Der Businessplan – wörtlich übersetzt: Geschäftsplan – ist ein schriftliches Unternehmenskonzept, in dem die Ziele und Strategien des Unternehmens, die Innovation, der Markt, die Aufgabenpakete für alle Unternehmensbereiche, und nicht zuletzt das Team dass das Konzept umsetzen wird, beschrieben sind. Dabei sollen qualitative Aussagen zur Unternehmensentwicklung, zu den Potenzialen aber auch zu den Risiken im Mittelpunkt stehen. Der Planungshorizont sollte sich auf drei bis fünf Jahre erstrecken. Für die Gründung und Entwicklung von jungen, wachstumsstarken Technologieunternehmen kommt dem Businessplan eine besondere Bedeutung zu. Ein ausgereifter und lebendiger Businessplan stellt die entscheidenden Weichen für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens. Der Businessplan ist daher kein starres Instrument, das einmal geschrieben ist und dann ewige Gültigkeit genießt. Die gründliche Erarbeitung und ständige Aktualisierung soll daher allerhöchste Priorität haben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG5 2.WARUM EIN BUSINESSPLAN5 3.WAS IST EIN BUSINESSPLAN10 4.AUFGABEN DES BUSINESSPLANS11 5.INHALT UND AUFBAU DES BUSINESSPLANS12 5.1EXECUTIVE SUMMARY13 5.2UNTERNEHMENSGEGENSTAND UND RECHTLICHE VERHÄLTNISSE15 5.2.1Der Standort17 5.2.2Die Rechtsform18 5.3GESCHÄFTSIDEE UND PRODUKT19 5.3.1Das Produkt20 5.3.2Die Innovation21 5.3.3Stand der Entwicklung23 5.3.4Weitere Schritte der Unternehmensentwicklung/Produktionsaufbau24 5.4MANAGEMENT UND PERSONAL25 5.4.1Geschäftsleitung26 5.4.2Weitere Mitarbeiter und Berater27 5.5MARKT- UND KONKURRENZSITUATION28 5.5.1Der Markt28 5.5.2Marktgröße und Marktwachstum29 5.5.3Marktsegmentierung31 5.5.4Wettbewerb32 5.5.5Positionierung gegenüber der Konkurrenz33 5.5.6Marketing/Vertrieb34 5.6MEILENSTEINPLANUNG35 5.7CHANCEN UND RISIKEN37 5.8FINANZPLANUNG39 5.8.1Aktuelle wirtschaftliche Situation39 5.8.2Personalplanung41 5.8.3Umsatzplanung42 5.8.4Investitions- und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...