Sie sind hier
E-Book

Führungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Fußballspielern im Nachwuchsbereich

AutorJürgen Uitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783842842991
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema ‘Führungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Fußballspielern im Nachwuchsbereich’. Es wird auch ein Vergleich der Führungsstile zu den Begriffen Coaching und Training erarbeitet, um die Auswahl des richtigen Führungsstils wissenschaftlich abzugrenzen. Die Einleitung beinhaltet die Ausgangssituation und Problemstellung, die Zielsetzung der Arbeit, sowie die methodische Vorgehensweise und den Aufbau der Arbeit. Zunächst sei darauf hingewiesen, dass wegen der einfacheren Lesbarkeit und des einheitlichen Schriftbildes auf eine Nennung beider Geschlechtsformen verzichtet wird. Es mögen sich aber bitte auch alle Leserinnen von den vorliegenden Ausführungen angesprochen fühlen. Zu Beginn dieser Arbeit möchte ich darauf eingehen, warum ich dieses Thema ausgewählt habe. Ausgangssituation und Problemstellung: ‘Unter dem Begriff ‘Führung’ wird im Allgemeinen ein sozialer Beeinflussungsprozess verstanden, bei dem eine Person (der Führende) versucht, andere Personen (die Geführten) zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben und gemeinsamer Ziele zu veranlassen (Kasper & Mayrhofer, 2002, S. 159)’. Durch den meist hohen Wettbewerb im Nachwuchsfußball auf regionaler Ebene, der nicht internationalen Standards entspricht und dem in der Gesellschaft immer höher werdenden Erwartungsdruck an die Leistungsfähigkeit der Kinder, erhöht sich auch der Druck auf die Führungskräfte von Fußballmannschaften im Nachwuchsbereich (Bode & Peter, 2005, S. 10ff). Gerade deshalb ist es wichtig, der eigenen Mannschaft klare Ziele vorzugeben und den internen Zusammenhalt zu stärken. Hier muss man schrittweise die Mannschafts- und Führungskultur weiterentwickeln. Doch welcher Führungsstil ist dazu am besten geeignet? Oder können sogar mehrere Führungsstile zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Diese Frage stellt sich nach meiner nun 7jährigen Tätigkeit als Nachwuchstrainer. Auf der Suche nach geeigneter Literatur ergeben Sich viele Fragen, da die fachlichen Qualitäten eines Nachwuchstrainers nur einen Anteil im Training darstellen und jeder Trainer seine eigenen Fachkompetenzen, die aus persönlicher Erfahrung im eigenen Werdegang als Fußballer resultieren, anwendet. In vielen Workshops mit Trainerkollegen kristallisierte sich außerdem heraus, dass sehr viele unterschiedliche Meinungen über einen geeigneten Führungsstil im Nachwuchsbereich herrschen. Meine bisherigen Trainerkurse konnten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...