Inhaltsangabe:Einleitung: Als Weiterentwicklung des klassischen Fabrikverkaufs hat sich in den USA das Factory-Outlet-Center-Konzept etabliert. Factory-Outlet-Center (FOC) sind die Bündelung von Fabrikverkaufsstellen verschiedener Hersteller zu einem Einkaufszentrum. Diese von einem professionellen Management entwickelten und geführten Center bieten den Markenartikelherstellern die Möglichkeit, Verkaufsflächen anzumieten, um dort unter Ausschaltung des Groß- und Einzelhandels (Stichwort Vorwärtsintegration) direkt an den Kunden zu vertreiben. Factory-Outlet-Center sind somit neben der Entwicklung der Shop-in-Shop-Konzepte und der Etablierung herstellereigener Einzelhandelsgeschäfte im Franchisesystem eine Form der Vertikalisierungstendenzen der Markenartikelhersteller. Das FOC-Konzept ist in den letzten Jahren von amerikanischen Investoren auf den europäischen Markt übertragen worden. Dabei entstanden erste Factory-Outlet-Center vorwiegend in Großbritannien und Frankreich. Bis jetzt gibt es noch keine Referenzobjekte in Deutschland - die Anfragen für Baugenehmigungen liegen aber an vielen Standorten vor. Über die Genehmigungsfähigkeit und die Konsequenzen der Ansiedlung von FOC ist dabei in Deutschland auf breiter Ebene eine Diskussion zwischen Vertretern der Politik, des Handels, der Wirtschaftsverbände und den Entwicklern der FOC entbrannt. Unbeachtet der rechtlichen Genehmigungshürden und der vielfach prognostizierten ökonomischen, ökologischen, städtebaulichen, infrastrukturellen und raumordnerischen Auswirkungen finden Investoren aber immer wieder Gehör bei Kommunalpolitikern, welche sich teils aus ökonomischen Zwängen (Gewerbesteuereinnahmen der Stadt, Schaffung von Arbeitsplätzen am Standort) und zum Teil aus egoistischen Motiven (FOC als Prestigeobjekt, Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt) für die Ansiedlung eines FOC an ihrem Standort einsetzen. Dabei wird in den meisten Fällen die genaue Prüfung der Konsequenzen, die eine Ansiedlung eines FOC mit sich bringen kann, vernachlässigt. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Analyse möglicher Auswirkungen von FOC-Ansiedlungen auf den Einzelhandel im unmittelbaren Absatzgebiet der Factory-Outlet-Center. Es werden dabei Aspekte der Standort-, Sortiments- und Preispolitik des Handels berücksichtigt. Kernprobleme der Arbeit sind neben der Analyse der Betroffenheit des Einzelhandels durch FOC-Ansiedlungen, die Darstellung möglicher Folgewirkungen für den ortsansässigen Einzelhandel und die [...]
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...