Inhaltsangabe:Einleitung: In einem Zeitalter der vielversprechenden informations- und kommunikationstechnologischen Innovationen kommen auch Pädagogik und Erwachsenenbildung nicht umhin, die realen Möglichkeiten des multimedial unterstützten Lernens zu erforschen und zu nutzen und sich kritisch mit den Grenzen des Lernens mit Multimedia auseinanderzusetzen. Die ständige Veränderung und die rasche Entwicklung der Neuen Medien sind gleichermaßen Ursache der Notwendigkeit lebenslangen Lernens und multimediales Hilfs- und Veranschaulichungsmittel für individuelle Lern- und Informationsprozesse (nicht nur) Erwachsener. Selbstlernkompetenz wird durch die Entwicklung sowohl gefordert als auch gefördert. Die vorliegende Arbeit evaluiert am Beispiel tutorieller und simulativer Lernprogramme Untersuchungen zur Wirksamkeit unterschiedlicher Lernprogrammtypen aus erwachsenenpädagogischer Perspektive und unter Heranziehung lern- und kognitionspsychologischer Erkenntnisse. Welchen Einfluss der gezielte Einsatz bestimmter multimedialer Lernprogramme auf den Gesamtzusammenhang der erwachsenenspezifischen Lehr-Lern-Situation haben kann und welche Chancen hinsichtlich des individuellen Lernerfolges unter welchen Voraussetzungen bestehen, sucht die Arbeit möglichst umfassend und differenziert aufzuzeigen. Dieses Ziel wird in den folgenden drei Kapiteln Theoretischer Rahmen, Praktischer Teil und Synthese kontinuierlich verfolgt. Gang der Untersuchung: Das Lernen Erwachsener generell als auch das Erwachsenenlernen aus erwachsenenpädagogischer und psychologischer Perspektive bilden gemeinsam mit kognitionspsychologischen Konzepten und pädagogisch-didaktischen Betrachtungen des multimedialen Lernens im II. Kapitel die thematische Fundierung für die Entwicklung einer theoretischen Konzeption zur Wirksamkeit von Lernprogrammen. Der praktische Teil (Kapitel III), in dem nach einer thematischen Heranführung verschiedene Evaluationen analysiert und deren empirische Ergebnisse systematisiert werden, dienen als Grundlage für die Überprüfung und Ergänzung der weiterentwickelten Konzeption. Die Erweiterung der Konzeption und die Integration der vielfältigen theoretischen und empirischen Ergebnisse erfolgen schließlich im Rahmen der Synthese im IV. Kapitel der Arbeit: Die Darstellungen der Bedingungen für einen größtmöglichen Lernerfolg und der Wirksamkeit tutorieller und simulativer Lernprogramme im Vergleich dient der umfassenden Orientierung hinsichtlich Entscheidungen [...]
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...