Inhaltsangabe:Einleitung: Seit der Einführung einer Versicherungspflicht für Selbständige mit nur einem Auftraggeber zum 01.01.1999 wird der Versicherungspflicht von Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung wieder vermehrt Beachtung geschenkt. Einen bereits zuvor nach § 2 S. 1 Nr. 1 SGB VI versicherungspflichtigen Personenkreis stellen die selbständig tätigen Lehrer dar. Auch diese Personen werden seit der „Wiederentdeckung“ der Selbständigen nicht länger vernachlässigt. So wird die bestehende Versicherungspflicht seit 1999 auch hier wieder vermehrt durchgesetzt, was die ehemalige BfA dazu veranlasste, vier- bis fünfstellige Nachzahlungsforderungen an viele der bis dahin nicht zahlenden selbständig tätigen Lehrer zu stellen, welche nun zunehmend aufgrund niedriger Einkommen und der Höhe der Beiträge einer größtenteils nicht tragbaren finanziellen Belastung gegenüberstehen. Umfangreiche Bemühungen seitens der Interessenvertretungen der selbständig tätigen Lehrer hinsichtlich einer finanzierbaren und gleichzeitig ausreichenden Altersvorsorge verdeutlichen die prekäre Lage dieses Personenkreises. Seit dem 01.01.2005 findet sich die Versicherungspflicht der selbständig tätigen Lehrer zudem auch im Zuständigkeitsbereich der heutigen Regionalträger wieder, welche sich nun ebenfalls mit der Problematik auseinanderzusetzen haben. Dies sowie viele sich gegen die Versicherungspflicht richtende Prozesse vor dem Bundessozialgericht und eine kürzlich mit Beschluss vom 26. Juni 2007 vom Bundesverfassungsgericht abgewiesene Verfassungsbeschwerde gegen die bestehende Versicherungspflicht geben Anlass dazu, sich in der vorliegenden Arbeit mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die Versicherungspflicht von selbständig tätigen Lehrern in der gesetzlichen Rentenversicherung dem Grunde nach und in ihrer Ausgestaltung heute noch zeitgemäß ist. Gang der Untersuchung: Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, muss die bestehende Versicherungspflicht als Ganzes und unter Berücksichtigung der tatsächlichen Verhältnisse betrachtet werden. Zunächst soll daher ein kurzer Überblick über die Entstehungsgeschichte der Versicherungspflicht gegeben werden. Aufbauend darauf soll aufgezeigt werden, wer heute überhaupt unter den Begriff des Lehrers fällt und ob die Größe dieses Personenkreises einen solchen Umfang hat, als dass dies einen eigenen Versicherungspflichttatbestand rechtfertigt. Die sich dabei ergebenden Erkenntnisse sollen helfen, die Frage nach der [...]
Dennis Bente, Diplom-Verwaltungswirt, Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung Schleswig-Holstein im Fachbereich Rentenversicherung, Abschluss 2008 als Diplom-Verwaltungswirt.
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF
»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…
Due to the collage’s omnipresence in cultural activity, its importance for artistic development, and its image as culturally contemporary, the collage proves itself to be a suitable starting…
Due to the collage’s omnipresence in cultural activity, its importance for artistic development, and its image as culturally contemporary, the collage proves itself to be a suitable starting…
Due to the collage’s omnipresence in cultural activity, its importance for artistic development, and its image as culturally contemporary, the collage proves itself to be a suitable starting…
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten…
Während über Max Webers Religionssoziologie ganze Bibliotheken geschrieben worden sind, gibt es zu seiner Rechtssoziologie - ungeachtet ihrer von Talcott Parsons herausgestellten…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...