Inhaltsangabe:Einleitung: In einer Welt, gekennzeichnet durch immer kürzere Innovationszyklen und sich ständig verkleinernden Halbwertszeiten von Erfahrung und Wissen, wird es immer schwieriger und zeitraubender, aus der Vielzahl von gerade online verfügbaren Informationen, die richtige Antwort dann zu erhalten, wenn ein Problem zu lösen ist. Dieser Problematik widmet sich die Wissenschaft seit geraumer Zeit unter dem Begriff Knowledge Management. Bei der IT-seitigen Betrachtung des Themas, welche die Basis für die vorliegende Arbeit ist, zeichnet sich ein Wandel in der Betrachtungsweise von „strukturierten Ablagesystemen“ hin zu komplexeren Lösungen ab, wobei unklar ist, welche Anforderungen an Produkte in Zukunft gestellt werden. Deshalb sollen durch diese Arbeit ausgehend von den klassischen Komponenten des Knowledge Management, bestehenden Trends und Gesprächen mit Experten Thesen aufgestellt werden, welche die Zukunft prognostizieren. Diese sollen anhand einer Studie belegt werden, an der 16 multinationale Konzerne teilgenommen haben. Diese Thesen betreffen die Entwicklung des Knowledge Management-Marktes und die zukünftigen Produktentwicklungen zur besseren Lösung der Knowledge Management-Problematik. Auf dieser Basis wird ein Produktvorschlag erarbeitet. Laut verschiedenen Studien von IDC und den Einschätzungen der untersuchten Unternehmen ist der Markt noch in der Wachstumsphase und vervielfacht sich in Zukunft. Trotzdem lassen sich schon jetzt erste Konsolidierungen wahrnehmen, die sich durch Firmenübernahmen bemerkbar machen. Das Szenario eines Knowledge EcoSystems, welches die stärkere Vernetzung von Unternehmen untereinander und mit sonstigen Einheiten, wie Expertenmarktplätze im Internet, vertikalen und horizontalen Portalen, in der Wissensgesellschaft widerspiegelt, erscheint auf Grund der Studie wahrscheinlich. Neben den Thesen lässt sich bez. der Organisationsstruktur der Unternehmen eine zunehmende Zentralisierung der Knowledge Management-Aktivitäten in eigenen Abteilungen feststellen. Die Arbeit richtet sich in erster Linie an Verantwortliche für Knowledge Management in Großkonzernen, die zum einen den Status im eigenen Unternehmen mit den geschilderten Beispielen aus anderen Unternehmen vergleichen können und damit Anregungen für zukünftige Veränderungen erhalten. Auf der anderen Seite kann aus der Produktpositionierung sowohl ein Überblick über bereits existierende Anbieter gewonnen werden und darüber hinaus ein Eindruck [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...