Sie sind hier
E-Book

Die Berücksichtigung der natürlichen Umwelt in Produktionsfaktorsystemen

AutorSascha Stirnberg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832428334
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Integration der natürlichen Umwelt in betriebswirtschaftliche Produktionsfaktorsysteme. Die Zusammenfassung und Systematisierung von Produktionsfaktoren in Faktorsystematiken hat in der Betriebswirtschaftslehre eine lange Tradition und ist eine wichtige Grundlage der Produktionstheorie. Die Rolle der natürlichen Umwelt bei der Produktion wurde indes lange Zeit verkannt: Bis weit in die Neuzeit hinein wurde sie weitgehend als freies Gut angesehen, das in produktionstheoretischen Untersuchungen außer Betracht gelassen werden kann. Die zunehmende Gefährdung der natürlichen Umwelt und damit auch der Lebensgrundlagen der Menschheit durch das menschliche Wirtschaften zeigten aber immer stärker die Fehlerhaftigkeit dieses Ansatzes auf. Auch die Betriebswirtschaftslehre hat sich daher in zunehmendem Maße der Umweltproblematik zugewandt. Noch wenig untersucht wurde indes, wie die Umwelt in Produktionsfaktorsystemen erfasst werden kann. Da aber Produktionsfaktorsysteme eine Grundlage der Untersuchung des Verzehrs an Produktionsfaktoren sind und die Umwelt aufgrund ihrer tatsächlichen Knappheit auch produktionstheoretisch zu untersuchen ist, werde ich in dieser Arbeit aufzeigen, ob und wie die Umwelt in Faktorsysteme integriert werden kann. Gang der Untersuchung: Hierzu wird, nach der Definition einiger wichtiger produktionstheoretischer Grundbegriffe, ein kurzer Überblick über existierende Faktorsysteme gegeben. Dabei wird sich zeigen, dass die frühen Faktorsysteme mehr auf die Belange von Industriebetrieben abstellten und erst in letzter Zeit allgemeinere Faktorsysteme entwickelt wurden, die auch für andere Branchen Gültigkeit beanspruchen. Im Anschluss daran wird untersucht werden, inwieweit produktionstheoretische Grundbegriffe bei der Integration der Umwelt einer Modifikation bedürfen. Danach werden die wesentlichen Funktionen, die die Umwelt im Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung erfüllt, vorgestellt und es wird zu untersuchen sein, wie die Umwelt nach den erörterten Klassifizierungskriterien für Produktionsfaktoren einzuordnen ist. Dabei wird sich zeigen, dass die Umwelt bei der Produktion in vielfältiger Form beansprucht wird. Es stellt sich dann die Frage, wie die Umwelt in Produktionsfaktorsystemen zu erfassen ist. Dabei werde ich sowohl existierende Ansätze verschiedener Autoren zur Integration der Umwelt in solche Systeme vorstellen und diskutieren als auch [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...