Sie sind hier
E-Book

Konzept und Realisierung einer Image-CD für die Kieler Woche

AutorThomas Ferenz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783832470432
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine Multimedia-CD als Präsentationsplattform offeriert dem Produzierenden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die Umsetzung. Unter multimedialer Information versteht man die Zusammenfassung verschiedener Medientypen wie z.B. Texte, Bilder, Graphiken, Sprachanmerkungen oder Geräuschsequenzen, bewegte Bilder oder bewegte Graphiken. Im Vergleich zu einer Internetpräsentation, die in der Regel aus Text und Grafiken besteht, erlaubt die CD auch das Einbinden von speicherintensiven Medien wie etwa Audio- und Videobeiträge. CD-ROM-Laufwerke sind weit verbreitet und die CD ist als Medium anerkannt. Die Umsetzungsmöglichkeiten für die Produktion sind daher vielfältig. Um so mehr ist deshalb auf die Konzeption und Planung bei der Produktion einer Multimedia CD zu achten. Dadurch lassen sich benötigte Ressourcen effizienter nutzen und ein Verfehlen des Projektzieles (in der Regel die Zufriedenheit des Auftraggebers) wird vermieden. Der Aspekt des Projektmanagements spielt also eine wichtige Rolle im Multimedia-Bereich. Projektmanagement stellt für schwierige Problemlösungsprozesse Methoden und Instrumente zur Verfügung, wodurch das Projektziel effektiver und effizienter erreicht werden kann. Es dient zur Minimierung von Risiken und stimmt Ziel, Ressourcen und Zeitplan optimal aufeinander ab. Die Aufgabenstellung dieser Bachelor Thesis besteht darin, das Projekt „Konzept und Realisierung einer Image-CD für die Kieler Woche „ unter Gesichtspunkten des Projektmanagements zu bewältigen und einen möglichst optimalen Projektverlauf zu erreichen und zu dokumentieren. Der Aufbau dieser Arbeit orientiert sich an klassischen Strukturen des Projektmanagements und wird daher in folgende Phasen unterteilt: Konzeptionsphase - In diesem Abschnitt geht es um die Beschreibung theoretischer und praktischer Rahmenbedingungen für die Konzeption dieser CD. Es werden grundlegende Fragen gestellt, wie z.B. die Frage nach der Zielgruppe und dem Anwendungsbereich der Image CD. Planungsphase / Design - Die Planungsphase befasst sich mit der Umsetzung der aus der Konzeptionsphase gewonnenen Erkenntnissen. Dem Punkt Design wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, da, nach Meinung des Verfassers, sich dieser Punkt nicht eindeutig in die Planungs- und Produktionsphase einordnen lässt. Dennoch baut die Designphase ebenfalls auf der Konzeptionsphase auf. Produktion - Diese Phase beschreibt das Erstellen der benötigten Programmierstrukturen und Medien. Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...