Inhaltsangabe:Einleitung: Eine wirtschaftliche Bauausführung ist auch von einer guten Grundlagenermittlung in der Angebotsphase abhängig. In der Regel findet aber die Angebotserstellung und die Produktionsplanung unter hohem Zeitdruck statt und wird daher oft nur unzureichend genau durchgeführt. Mit Hilfe der heutigen EDV-Programme wäre eine schnelle und genaue Angebotserstellung und Produktionsplanung möglich, wird aber nur selten entsprechend umgesetzt. In der Diplomarbeit soll am Beispiel eines Geschäftshauses eine Kalkulation und Produktionsplanung mit Hilfe des EDV-Programms BRZ durchgeführt werden. Dabei sollen die Werkzeuge, die das Programm zur Verfügung stellt, genutzt werden. Im Zuge der Umsetzung soll aufgezeigt werden, wie die Werkzeuge sinnvoll und einfach eingesetzt werden können und welche Möglichkeiten der Bewertung und Bearbeitung sich für die Sachbearbeiter in den einzelnen Phasen ergeben. Die einzelnen Aufgaben sind: - Beschreibung des Projektes. - Beschreibung der allgemeinen Vorgehensweise bei der Angebotsbearbeitung und Darstellung der Umsetzung mit Hilfe des Programms BRZ. - Beschreibung der allgemeinen Vorgehensweisen bei der Produktionsplanung und Darstellung der Umsetzung mit Hilfe des Programms BRZ. - Bewertung, inwieweit ein EDV-Programm den Arbeitsablauf, die Kalkulation und die Produktionsplanung unterstützen kann. - Erstellen von Checklisten und Ablaufdiagrammen zur Nutzung des EDV-Programms. Zusammenfassung: So ein Programm ist wichtig. Wie bereits erwähnt wird eine solche Software in großen Unternehmen schon täglich eingesetzt und ist für die Größe der Bauprojekte dringend erforderlich, aber wie im eigenen Kapitel auf Seite 105 erwähnt, ist ein solches Programm für mittelständige Unternehmen von größter Bedeutung. Kalkulation, Produktionsplanung, Baustellensteuerung, Kosten, Soll-Ist-Vergleich und vieles mehr kann in einer kleinen Firma von einer Person ausgeführt werden. Allerdings sollte das Personal geschult werden. Der Verfasser ist Autodidakt, was beweist, dass ein solches Programm von alleine gelernt werden kann. Aber wie bekannt nimmt dieses viel Zeit in Anspruch und eine vollkommene Beherrschung der Software ist nicht garantiert. Mit einer intensiven Schulung in einer Weiterbildungsmaßnahme kann die mögliche Person von geschultem Personal gelehrt werden. Ziel der Bauindustrie ist eine vollkommene Automatisierung ihres gesamten Bauablaufs. Bis sie die Werte der Fabriken erreicht, wird es noch [...]
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...