Sie sind hier
E-Book

Statistische Methoden des Data Mining und deren Anwendung

AutorHendrik Eisenberg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783832479633
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit stehen neben dem Begriff des „Data Mining“ besonders die statistischen Methoden im Mittelpunkt. Interessenten sollen den kreativen Prozess des Data Mining näher kennen lernen und erfahren, welche Rolle dabei der Statistik zukommt. Das Ziel der Arbeit ist, eine weiterreichende Darstellung des Prozesses des Data Mining mit statistischen Methoden zu erstellen, angefangen bei der Zielfindung, über die Modellbildung, bis hin zur Bewertung der Ergebnisse. Dabei orientiert sich die Vorgehensweise der systematischen Auswertung an der Methode des CRoss Industry Standard Process for Data Mining, mit der sich Data Mining Prozesse beschreiben lassen. Zum besseren Verständnis werden grundlegende Begriffe zum Data Mining sowie die bedeutsamsten Methoden und Verfahren zur statistischen Datenanalyse erläutert, welche bei den im Anschluss aufgezeigten Data Mining Problemen zur Anwendung kommen. Die veranschaulichten Analyseprobleme entsprechen den Aufgaben der Data Mining Cups der Jahre 2001 und 2002. Dabei werden die zur Lösung angewendeten statistischen Methoden nachvollziehbar wiedergegeben und es wird auf die kritischen Erfolgsfaktoren eingegangen. Oftmals wirken sich schon einzelne Teilentscheidungen bei der Datenaufbereitung und bei den eingesetzten Klassifizierungsmethoden auf die Lösung der Data Mining Aufgabe aus. Daher stellte sich die Frage, wie solche Abweichungen von den aufgezeigten Methoden aussehen könnten. In dieser Arbeit werden im Einzelnen verschiedene Abwandlungen durchgeführt, am Ende zusammengefasst und diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis6 Tabellenverzeichnis7 1.Einleitung9 1.1Problemstellung10 1.2Ziel der Arbeit11 1.3Themenabgrenzung12 2.Der Data Mining Prozess im CRISP-DM Referenzmodell14 2.1Das CRISP-DM Referenzmodell14 2.2Die Phasen des CRISP-DM Referenzmodells15 2.2.1business understanding (Anwendungsverstehen)15 2.2.2data understanding (Datenverstehen)16 2.2.3data preparation (Datenaufbereitung)16 2.2.4modeling (Modellerstellung)17 2.2.5evaluation (Bewertung der Ergebnisse)18 2.2.6deployment (Anwendung)19 3.Grundlegende Begriffe20 3.1Die Statistik im Data Mining Prozess20 3.2Segmentierung und Klassifikation22 3.2.1Begriff der Segmentierung22 3.2.2Begriff der Klassifikation22 3.3Standardisierung23 3.4Maße für die Ähnlichkeit von Objekten24 4.Methoden der statistischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...