Inhaltsangabe:Einleitung: Effizienz, Effektivität sowie Performance im Datenbanksektor sind häufig mit der Vorstellung verbunden, dass Satz für Satz, Seite um Seite die zahlreichen Einführungen, Definitionen und Feststellungen zu rezipieren und verarbeiten seien, die zu diesem Thema publiziert wurden. Doch die zu Beginn genannten Themen sind zugleich praxisnah und nur schwer mit Definitionen zu erfassen. Das Umfeld, in dem agiert wird, unterliegt keiner Limitation – vielmehr existiert ein hoher Grad an Bewegungsfreiheit. Auch wenn es eine Vielzahl von Strategien und Lösungsvorschlägen in diesen Bereichen gibt, sind diese häufig rein theoretischer Natur und die praktische Anwendbarkeit bleibt ungewiss. Diese Arbeit zeigt auf, welche Wirkungsweisen durch die Anwendung von Datenbanktechniken zur Performance-Optimierung zu erwarten sind. Der darauf aufbauende Visualisierungsteil beschäftigt sich mit der Umsetzung bestimmter, in dieser Arbeit ermittelter Wirkungsweisen in eine interaktive Testplattform. Als Codd im Jahre 1970 in einem der IBM Research Laboratories einen Bericht über das relationale Modell verfasste, leitete er damit den Beginn einer neuen Ära von Datenbankmanagementsystemen ein. Die heutigen Datenbanken fußen auf zahlreichen Arbeiten, die dort ihren Ursprung hatten. Im Laufe der Jahre wuchsen diese DBMS zu immer komplexer werdenden Systemen heran. Die stetige Steigerung des Datenaufkommens, die immer höhere Zahl an Zugriffen sowie die Interaktivität, die auf diese DBMS einwirkten, stellten diesen Bereich vor grundlegende Probleme im Verarbeitungsbereich. Es musste eine ständig ansteigende Zahl an Datensätzen innerhalb einer zumutbaren Zeit verwaltet und abgefragt werden. Vor diesem Hintergrund waren Verzögerungen in der Verarbeitung mit Beginn des produktiven Einsatzes solcher DBMS eines ihrer Kernprobleme. Performante Anfragen, die eine zügige Verarbeitung garantieren, sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines DBA. DMBS bieten heutzutage verschiedenartige Komponenten an, welche den DBA hierbei unterstützen. Optimierer wie die Verwendung von Indizes, welche den schnellen Zugriff auf Daten über eine Art Register zulassen, sind ein Automatismus im DBMS selbst. Solche Optimierer bieten die Möglichkeit, bei einem lesenden Zugriff auf den Datenbestand zu entscheiden, ob der Zugriff auf die entsprechenden Daten über einen Index oder direkt auf die Tabelle erfolgen soll. Die Entscheidungsfindung, welche auf Basis [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...