Inhaltsangabe:Einleitung: Die Rolle der Landwirtschaft in der Produktion hat sich in den letzten Jahren gewandelt. In der Diskussion um die zukünftige Energiebereitstellung stellen erneuerbare Energien und eben auch die Erzeugung von Biogas zur Strom- und Wärmegewinnung eine immer bedeutendere Alternative zu konventionellen Energiebereitstellungsmethoden dar. Zusätzlich bietet die Biogaserzeugung für Landwirte ein interessantes Betätigungsfeld, mit zusätzlichen Einkommensmöglichkeiten. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) hat der Landwirtschaft die Möglichkeit gegeben, beim Ausbau der Erneuerbaren Energien einen nennenswerten Beitrag zu leisten. Durch festgesetzte Vergütungssätze, bietet sich Landwirten eine feste Planungsgrundlage. Unter anderem das EEG führte in den letzten Jahren zu einer steigenden Anzahl von Biogasanlagen in Bayern, welche, um den Rohstoffbedarf zu decken, hohe Flächenkapazitäten binden, die Kulturlandschaft verändern und somit auch die Wildtiere und die Jagd beeinflussen. Problemstellung: Neben den positiven Auswirkungen der Biogasproduktion für den Klima- und Umweltschutz, entstehen auch negative Auswirkungen verschiedenster Art. In Bayern, so wie in ganz Deutschland ist die Jagd als eine der ältesten Landbewirtschaftungsformen eng mit der Landwirtschaft und den bewirtschafteten Flächen verbunden. Durch eine Änderung der angebauten Kulturen, kommt es auch zu Veränderungen der Lebensräume für die hier heimischen Wildtiere. Dies hat nicht selten negative Einflüsse auf die Reviergegebenheiten und die Bejagbarkeit der Wildtiere zur Folge. Durch ausgedehntere Flächen von Energiepflanzen, im Besonderen Mais, nehmen Wildtierarten wie das Schwarzwild in der Population zu und schädigen einzelne Parzellen. Die Struktur dieser Anbauflächen, bezogen auf Flächengröße und -gegebenheiten, erschwert die Bejagung. Andere Wildtierarten, vor allem die Niederwildarten Feldhase, Fasan und Rebhuhn, finden keinen natürlichen Lebensraum mehr und gehen in der Population zurück. Dies macht die Jagd auf diesen Flächen nicht nur schwerer und uninteressant, sondern es ist auch mit hohen Kosten neben der eigentlichen Revierpacht zu rechnen. Auch gesellschaftlich entstehen Probleme, da die Spannungen zwischen Flächenbewirtschaftern, Besitzern des Grund und Bodens und den Jagdpächtern entstehen. Stark betroffene Reviere können unter den vertraglichen Gegebenheiten des Pachtvertrags und zu jetzigen Pachtpreisen nicht erneut verpachtet werden. [...]
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...